Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Ferrari: Wie heißt die Neue von Sebastian Vettel?

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Das neue Auto von Sebastian Vettel ist in diesem Jahr ungewohnt matt-rot. Was seit Jahren aber eine Angewohnheit ist: Der Deutsche wird auch dem SF90 einen Namen verpassen.

Im Grunde ist es nur eine Spielerei. Für Sebastian Vettel ist es aber alles andere als unwichtig. Vielmehr ist es zu einem Ritual geworden: Vor jeder Saison verpasst der 31-Jährige seinem neuen Boliden in Zusammenarbeit mit seinen Mechanikern einen Namen.

«Das hat sich einfach so ergeben, es war eigentlich nie geplant», sagt Vettel selber über diesen sympathischen Tick, der 2008 in seiner ersten vollen GP-Saison begann, damals fuhr der junge Seb für die Scuderia Toro Rosso.

«Meine Crew und ich setzen uns vor dem Saisonstart zusammen für ein kleines Brainstorming», erklärt Vettel den Namensfindungsprozess. In der Regel ist es ein Abendessen, zu dem Vettel seine Crew einlädt. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis wir den neuen Namen erfahren. Es wird wohl ein weiblicher werden.

Das erfolgreichste Auto von Vettel? Passenderweise war das «Hungry Heidi», die hungrige Heidi. Mit ihr gewann Vettel in seinem letzten WM-Jahr mit Red Bull Racing 13 von 19 Rennen.

Die erfolglosesten Damen waren 2014 Suzie (Red Bull Racing) und 2016 Margherita (Ferrari). Es waren Vettels einzige volle Saisons in der Formel 1 ohne einen einzigen Sieg.

Bisher haben wir folgende Damen im Einsatz erlebt.

Toro Rosso 2008: Julia

Red Bull Racing 2009: Kate, Kate’s Dirty Sister (Kates schmutzige Schwester)

Red Bull Racing 2010: Luscious Liz (leckere oder üppige Liz), Randy Mandy (geile Mandy)

Red Bull Racing 2011: Kinky Kylie (sexy Kylie)

Red Bull Racing 2012: Abbey

Red Bull Racing 2013: Hungry Heidi (hungrige Heidi)

Red Bull Racing 2014: Suzie

Ferrari 2015: Eva

Ferrari 2016: Margherita

Ferrari 2017: Gina

Ferrari 2018: Loria

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 08:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 10:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 02.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 10:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 02.08., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 13:50, ServusTV
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 02.08., 14:30, RTL Nitro
    The Grand Tour
  • Sa. 02.08., 15:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5