Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Warum wird Hamilton in der Heimat zu wenig gewürdigt?

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Lewis Hamilton jagt die letzten Rekorde von Legende Michael Schumacher. In Großbritannien wird das aber nicht so wahrgenommen, wie es eigentlich sollte.

Gary Lineker sprach das Thema nach dem Frankreich-GP an. Nach dem sechsten Saisonsieg von Lewis Hamilton. Der frühere Fußball-Star Englands ist heute als TV-Experte tätig und für seine scharfen und schlagfertigen Analysen beliebt.

Er gratulierte Hamilton und schrieb auf Twitter dazu. «Einer der größten britischen Sportstars und der dafür möglicherweise am geringsten gewürdigte.»

In der Tat überwiegt in seiner Heimat oft Kritik, werden Fashion Shows oder sein Auftreten mehr thematisiert als seine Erfolge, immerhin schickt er sich an, weitere Bestmarken von Legende Michael Schumacher zu knacken.

In den wohl wichtigsten Kategorien wie WM-Titel (Hamilton 5, Schumi 7) und Rennsiege (79 zu 91) liegt noch der Deutsche vorne. Noch.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kennt das Problem. Er kann es sich auch nicht wirklich erklären.

«In Großbritannien wird er nicht so wahrgenommen wie er es sollte», sagte der Österreicher.

«Eines Tages wird er seine Karriere beenden, mit zahlreichen Rekorden, und die Leute werden sagen: ‚Er war der größte Fahrer auf diesem Planeten und wir waren Zeugen der Reise, und war er nicht eine interessante Persönlichkeit mit all den Dingen, die er getan hat?‘»

Es ist tatsächlich oft so, dass Sportler erst nach dem Ende ihrer aktiven Karriere die Würdigung erhalten, die sie verdient haben.
Im Fall von Hamilton und den vermehrten Negativ-Schlagzeilen spekuliert Wolff: «Vielleicht bringt es die bessere Headline, vielleicht verkauft es mehr Zeitungen, oder bringt mehr Klicks. Ich denke nicht, dass es die Möglichkeit würdigt, dass wir Teil davon sind, den vielleicht besten Fahrer, den es jemals gab auf seiner außergewöhnlichen Reise zu begleiten.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4