MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Verstappen zu Mercedes-Protesten: «Das ist typisch»

Von Andreas Reiners
Max Verstappen

Max Verstappen

Für Max Verstappen kommt das Mercedes-Verhalten nach seinem kontroversen Titelgewinn nicht überraschend. Mit seinem Rivalen Lewis Hamilton fühlt er allerdings mit.

Max Verstappen ist nicht wirklich überrascht, dass das Saisonfinale nach seinem Titelgewinn so gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Erst die Proteste von Mercedes, dann die mögliche Berufung, die Mercedes noch einlegen könnte – für Verstappen war das so etwas wie die logische Folge der Saison, die von Misstrauen und Vorwürfen zwischen Red Bull Racing und Mercedes geprägt war.

«Wenn man sich die Saison ansieht, ist es ziemlich typisch, dass das passiert», sagte er: «So ist es eben. Wir freuen uns trotzdem und genießen es. Wir als Team haben nichts falsch gemacht. Wir haben den Titel auf der Strecke gewonnen.»

Bei aller Freude über den Titelgewinn – Verstappen kann gut nachfühlen, wie sich sein Widersacher Lewis Hamilton nun fühlt, nach der Niederlage in der dramatischen Schlussphase.

«Eine Seite war unglaublich glücklich, die andere war enttäuscht. Natürlich fühle ich mit Lewis. Er hat während des gesamten Rennens alles richtig gemacht», sagte Verstappen.

Die Formel 1 könne eben sehr unvorhersehbar sein, so Verstappen: «Es hätte auch andersherum laufen können, dass ich das Rennen kontrolliere und es dann in der letzten Runde verliere. Das ist unglücklich, aber es gehört eben zum Racing.»

Was 2022 zu Verstappen gehören wird, ist die Nummer 1 an seinem Red Bull. Damit kehrt die legendäre Startnummer, die der amtierende Weltmeister verwenden darf, nach acht Jahren zurück. Letztmals nutzte sie Sebastian Vettel 2014, nach seinem letzten Titelgewinn mit Red Bull Racing.

«Es ist die beste Nummer, die es gibt. Ich werde sie auf jeden Fall am Auto anbringen. Wie oft kann man das schon machen? Ich weiß es nicht, vielleicht ist es das einzige Mal in meinem Leben», sagte Verstappen.

Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, 12. Dezember

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:30:17,345 h
02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, +2,256 sec
03. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, +5,173
04. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, +5,692
05. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, +6,531
06. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, +7,463
07. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, +59,200
08. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, +1:01,708 min
09. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, +1:04,026
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, +1:06,057
11. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, +1:07,527
12. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, +1 Runde
13. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, +1 Runde
14. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, +1 Runde
15. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, +3 Runden
Out
Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, Crash
Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, Hydraulik
George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, Antrieb
Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo C41-Ferrari, Getriebe

WM-Stand nach 22 von 22 Rennen

Fahrer
1. Verstappen 394.5 Punkte
2. Hamilton 387.5
3. Bottas 226
4. Pérez 190
5. Sainz 164.5
6. Norris 160
7. Leclerc 159
8. Ricciardo 115
9. Gasly 110
10. Alonso 81
11. Ocon 74
12. Vettel 43
13. Stroll 34
14. Tsunoda 32
15. Russell 16
16. Räikkönen 10
17. Latifi 7
18. Giovinazzi 3
19. Schumacher 0
20. Mazepin 0
21. Kubica 0

Teams
1. Mercedes 613.5
2. Red Bull Racing 584.5
3. Ferrari 323.5
4. McLaren 275
5. Alpine 155
6. AlphaTauri 142
7. Aston Martin 77
8. Williams 23
9. Alfa Romeo 13
10. Haas 0


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4