MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Live-Ticker Baku-Sprint: So fuhr Pérez zum Sieg

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez fuhr im Sprint zum Sieg

Sergio Pérez fuhr im Sprint zum Sieg

Nachdem sich Charles Leclerc auch die Pole für den Baku-Sprint gesichert hat, musste er sich Sergio Pérez beugen. Der Mexikaner holte den Sieg, Max Verstappen wurde Dritter.

Gleich nach dem Frühstück stand für die GP-Stars am heutigen Samstag das Qualifying für den Sprint auf dem Programm. Für Logan Sargeant endete die Zeitenjagd bereits im Q1 mit einer Enttäuschung: Der Rookie aus dem Williams-Team produzierte einen Crash, der die Sprint-Teilnahme unmöglich machte. Dass er es mit seiner zuvor gefahrenen Runde ins Q2 schaffte, war da nur ein schwacher Trost.

Auch Charles Leclerc blieb im Qualifying zum Sprint nicht unfallfrei. Der Ferrari-Star schaffte es zwar wie schon am Vortag im Qualifying für den Grand Prix auf die Pole. Seinen letzten Versuch beendete er aber in der fünften Kurve in der Streckenbegrenzung. Immerhin schaffte es Leclerc nach dem Fehler aus eigener Kraft zurück.

Die erste Startreihe teilte sich der Monegasse mit Sergio Pérez, der die morgendliche Zeitenjagd vor seinem Teamkollegen Max Verstappen beendete. Der Formel-1-Champion musste sich mit dem dritten Platz begnügen, neben ihm fuhr George Russell von Position 4 los. Eine Reihe hinter ihm startete sein Teamkollege Lewis Hamilton als Sechster neben Carlos Sainz, der wegen des Crashs seines Teamkollegen nur die fünftschnellste Quali-Runde drehte.

Die Top-10 der Sprint-Startaufstellung komplettierten Alex Albon, Fernando Alonso, Lance Stroll und Lando Norris. Letzterer konnte nicht am Q3 teilnehmen, weil er keinen frischen Reifensatz der weichen Sorte mehr hatte, der für das Q3 vorgeschrieben ist. Auf den weiteren Startpositionen folgten Oscar Piastri, Nico Hülkenberg, Kevin Magnussen, Guanyu Zhou, Valtteri Bottas, Yuki Tsunoda, Pierre Gasly und Nyck de Vries. Aus der Boxengasse musste Ocon losfahren, weil an dessen Auto gearbeitet wurde, womit die Parc-Fermé-Regeln verletzt wurden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4