Live-Ticker Singapur: Norris schnappt sich die Pole

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris darf von der Pole ins Singapur-Rennen starten

Lando Norris darf von der Pole ins Singapur-Rennen starten

Die Formel-1-Stars wissen, dass die Startplätze in Singapur besonders wichtig sind. Wie sich die Jagd um die bestmögliche Ausgangslage für den 18. Grand Prix des Jahres gestaltet hat, kann hier nachgelesen werden.

Auf dem Marina Bay Street Circuit erwartet die Formel-1-Piloten eine der grössten Herausforderungen des Jahres. Die Wände sind auf dem 19 Kurven umfassenden Rundkurs nah, hinzu kommt, dass die Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit die Arbeit am Steuer erschweren. Im langen Rennen werden Mensch und Maschine gleichermassen bis an die Belastungsgrenze gefordert.

Im zweiten Training, das bei ähnlichen Bedingungen wie das Qualifying und das Rennen über die Bühne ging, waren Lando Norris und Charles Leclerc in einer eigenen Klasse unterwegs. Der McLaren-Pilot blieb nur 58 Tausendstel schneller als der Ferrari-Star, dessen Teamkollege Carlos Sainz als Drittschnellster bereits mehr als eine halbe Sekunde langsamer als die beiden Spitzenreiter war.

Der Spanier kämpfte mit Bremsproblemen, und er war nicht der Einzige, der sich schwer tat. Mercedes-Pilot George Russell sorgte kurz vor dem Ende der Session für Schrott, weil er in der Wand landete, sein Teamkollege Lewis Hamilton fand keine Haftung und bezweifelte hinterher, dass er es ins Q3 schaffen würde. Auch WM-Leader Max Verstappen klagte, dass er keinen Grip fand.

In der letzten freien Trainingsstunde blieb der Titelverteidiger als Viertschnellster schneller als Charles Leclerc, der sich mit der fünftschnellsten Runde begnügte. Die schnellste Runde drehte Lando Norris, der fast eine halbe Sekunde schneller als George Russell war. Platz 3 belegte Oscar Piastri.

Wer im Qualifying die Nase vorn behielt, kann hier im Ticker nachgelsen werden.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5