Esteban Ocon: GPS-Daten offenbarten Williams-Besuch

Von Agnes Carlier
Esteban Ocon verhandelte auch mit Williams über einen möglichen Wechsel, unterschrieb aber am Ende einen Vertrag beim Haas-Team

Esteban Ocon verhandelte auch mit Williams über einen möglichen Wechsel, unterschrieb aber am Ende einen Vertrag beim Haas-Team

Dass die Wege von Alpine und Esteban Ocon sich trennen würden, war schon früh bekannt. Danach verhandelte er unter anderem auch mit Williams. Alpine wusste Bescheid – weil er im Dienstwagen nach Grove fuhr.

Es war keine grosse Überraschung, als Alpine Anfang Juni 2024 verkündete, dass Esteban Ocon das Team nach der Saison verlassen werde. Denn zwischen dem Rennstall aus Enstone und dem Franzosen herrschte seit der Kollision mit seinem Teamkollegen Pierre Gasly in Monaco dicke Luft. Der 28-Jährige sah sich daraufhin nach einem neuen Brötchengeber um.

Am Ende unterschrieb er einen mehrjährigen Vertrag mit dem Haas-Team, für das er an der Seite von Aufsteiger Oliver Bearman ab der anstehenden Saison antreten wird. Zuvor verhandelte er aber auch mit dem Williams-Team, dessen Formel-1-Werk in Grove er auch besuchte. Diese Stippvisite fand vor dem Rennwochenende in Silverstone statt.

Und Ocon nutzte für die Fahrt zum Alpine-Konkurrenten den Alpine-Dienstwagen, den er von den Franzosen für das Wochenende zur Verfügung gestellt wurde. Weil diese Autos alle mit einem GPS-Tracker ausgestattet sind, war sein Besuch bei den Briten denn auch kein Geheimnis, wie der frühere Alpine-Exekutivdirektor Marcin Budkowski bei den polnischen Kollegen von «Viaplay» erzählt hat.

«Er war vor dem Rennen in Silverstone in Enstone und wenn er dort ist, dann bekommt er als Leihwagen einen Alpine-Strassenwagen vom Team zur Verfügung gestellt. Und diese Autos sind alle mit einem GPS-Tracker ausgestattet, deshalb wusste jeder bei Alpine, dass er dem Williams-Team einen Besuch abgestattet hatte, da sein Auto fünf Stunden lang auf dem Parkplatz des Formel-1-Werks in Grove stand.»

«Ich glaube nicht, dass er sich dessen bewusst war, aber es war auch kein Problem, denn das Team wollte seinen Vertrag nicht verlängern, deshalb konnte er mit allen Teams reden, die Interesse zeigten. Es war nur lustig, dass es das Team auf diese Art und Weise herausgefunden hat», fügte der Pole an.

Formel-1-Wintertests 2025

26.02. bis 28.02. in Bahrain

Formel-1-WM 2025

16.03. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
23.03. China-GP, Shanghai International Circuit, Shanghai *
06.04. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
13.04. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
20.04. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
04.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami *
18.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
25.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
01.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló 15.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
29.06. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg
06.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
27.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
03.08. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
31.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
07.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
21.09. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku
05.10. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
19.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
26.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt 09.11. Brasilien-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos * 22.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
30.11. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
07.12. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 5