Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Weltmeister Max Verstappen gründet eigenes Rennteam!

Von Jonas Plümer
Max Verstappen macht seinen Traum wahr, der Red Bull Racing-Pilot gründet sein eigenes Rennteam! Verstappen.com Racing startet mit einem Aston Martin Vantage GT3 in der GT World Challenge Europe.

Nach einigen Ankündigungen hat Max Verstappen macht seinen Traum wahr! Mit Verstappen.com Racing gründet der 27-jährige Niederländer sein eigenes GT-Team. Mit einem Aston Martin Vantage GT3 nimmt das Team am GT World Challenge Europe Endurance Cup teil. Die hochkarätige SRO-Serie gilt als weltweit stärkste und größte GT-Rennserie, bis zu 70 Fahrzeuge nehmen jährlich am Saisonhighlight, den 24h Spa, teil.

Das niederländische Team wird mit der Nr. 33 am Endurance Cup teilnehmen, der gleichen Startnummer, die der Gründer Max Verstappen traditionell in der Formel 1 verwendet hat. Als Einsatzteam von Verstappen.com Racing fungiert der britische Rennstall 2 Seas Motorsport, der technisch das Fahrzeug betreuen wird.

Thierry Vermeulen, Sohn von Verstappens Manager Raymond und guter Freund des viermaligen Formel 1-Weltmeisters, fährt bereits seit einigen Jahren mit dem Branding von Verstappen.com Racing im GT-Sport. Vermeulen trat so unter anderem in der DTM, dem ADAC GT Masters und der GT World Challenge Europe an.
Thierry Vermeulen, Chris Lulham und Harry King werden sich den neuen Vantage GT3 teilen, der in der Gold Cup-Klasse an den Start gehen wird. Vermeulen bringt zwei Saisons Erfahrung im Sprint Cup mit, die er beide am Steuer eines Ferrari von Emil Frey Racing gesammelt hat. Der Niederländer belegte in der letztjährigen Gesamtwertung den vierten Platz.

Der Brite Lulham wechselt vom Sim-Racing, wo er mit dem Team Redline herausragende Leistungen erbracht hat. Der 21-Jährige wurde vom begeisterten Sim-Racer Verstappen persönlich für diesen bedeutenden Schritt ausgewählt. King hingegen tritt nach großen Erfolgen im Porsche Cup in der Endurance Cup-Startaufstellung an.

«Es war schon immer mein Traum, junge Fahrer zu unterstützen, und seit einiger Zeit versuche ich, die Möglichkeit zu schaffen, dass ein Simulationsfahrer in die echte Welt des Rennsports vordringt», erklärt Red Bull Racing-Star Verstappen. «Mit Chris Lulham, der nun vom Simulationsrennen des Team Redline in unser GT3-Sprint- und Langstreckenrennen befördert wird, und der Zusammenarbeit mit Thierry Vermeulen, der seit einigen Jahren für Verstappen.com Racing antritt, machen wir den nächsten Schritt.»

In den vergangenen Monaten absolvierte das Team bereits eine Vielzahl an Tests auf europäischen Strecken, um sich auf das Programm in der GT World Challenge Europe vorzubereiten. Teilweise soll auch Verstappen persönlich ins Lenkrad des Fahrzeugs gegriffen haben! Renneinsätze von Max Verstappen sind vorerst noch nicht geplant, da der Fokus des amtierenden Titelträgers auf der Formel 1 und Red Bull Racing liegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6