Formel-1-Startprozedere für IndyCars!

Von Lewis Franck
IndyCar-Strassenrennen in Long Beach: Takuma Sato führt beim rollenden Start

IndyCar-Strassenrennen in Long Beach: Takuma Sato führt beim rollenden Start

Versuchsweise werden in der US-amerikanischen IndyCar-Serie wieder stehende Starts à la Formel 1 eingeführt – wie erstmals 2007 in Portland.

Bei zwei IndyCar-Rennen dieses Jahr werden wieder stehende Starts eingeführt, so wie in der Formel 1: am 13. Juli in Toronto (für den ersten Lauf) sowie bei Lauf 1 in Houston (Texas), am 5. Oktober. Stehende Starts wurden in der damaligen ChampCar-Serie erst 2007 ausprobiert, als Premiere beim Rennen in Portland (Oregon).

Das Prozedere orientiert sich dabei weitgehend an jenem bei Formel-1-Rennen, nur mit dem Unterschied, dass die Reihen roter Signale am Ende nicht einfach ausgehen, sondern bei den Amerikanern auf grün umgeschaltet werden.

Wie in der Formel 1 kann das Startprozedere unterbrochen werden, bevor das letzte rote Licht angeht. Sollte der Abbruch wegen eines bestimmten Fahrzeugs angeordnet worden sein, muss das betreffende Auto ans Ende des Feldes zurück, und das Startprozedere beginnt von neuem, dieses Mal allerdings (im Unterschied zur Formel 1) mit einem rollenden Start!

Rollende Starts werden in den USA als sicherer eingestuft.

Der Start in Portland 2007:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 05:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 24.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 24.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 24.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 24.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311212014 | 8