Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

WM-Plan 2014: Mit New Jersey, aber wer fliegt raus?

Von Mathias Brunner
Formel 1 gegenüber von Manhatten – ein Traum wird wahr

Formel 1 gegenüber von Manhatten – ein Traum wird wahr

In der kommenden Woche wird der Formel-1-WM-Lauf gegenüber Manhattan im Kalender stehen, aber den endgültigen GP-Fahrplan werden wir erst im Dezember sehen.

Am Freitag lief für die GP-Organisatoren des Strassenrennens von New Jersey eine Frist aus: Bis zum 20. September mussten sie nachweisen, dass die Finanzierung des aufregenden WM-Laufs gegenüber der weltberühmten Skyline von New York steht. Und sie mussten über den Landesverband (ACCUS) eine offizielle Anmeldung zur FIA nach Paris schicken. Beides ist passiert.

In der nächsten Woche tagt in Dubrovnik (Kroatien) der Motorsport-Weltrat des Autoverbands FIA. Dabei wird wie immer auch der Formel-1-Plan des kommenden Jahres abgenickt. Vorderhand wird es nur wenige Änderungen zum bereits durchgesickerten Plan (siehe unten) geben: New Jersey taucht im Kalender auf (vorderhand am 1. Juni), die Rennen von Südkorea und China sollen umgedreht werden. Aber noch immer steht nicht fest, ob in Korea überhaupt noch einmal gefahren wird. Die Asiaten wollen bei Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone eine Verringerung der Antrittsgebühr erwirken, auf diesem Ohr ist der 82jährige Engländer erfahrungsgemäss taub.

Der Termin New Jersey ist allerdings problematisch: Ein Rennen am 1. Juni, das würde bedeuten, dass die Formel 1 in 48 Stunden von Monte Carlo nach New Jersey ziehen müsste, Teammitglieder schätzen das als unrealistisch ein. Auf 8. Juni ist der Kanada-GP angesetzt. Das würde bedeuten: Drei Wochen, drei Rennen – Monaco, New Jersey, Montreal, ein logistischer Alptraum.

Die FIA will zudem keine Terminkollision mit Le Mans (14./15. Juni). Sonst hätte man Jersey einfach nach dem Montreal-Rennen ansetzen können und die Rückkehr vom 22. Juni auf den 29. Juni versetzen.

Mit Jersey stehen wir überdies bei 22 Rennen, und Bernie Ecclestone hat vor kurzem klargemacht, dass es nicht mehr als 20 Läufe geben wird.

Die Formel 1 2014

16. März: Australien (Melbourne)?
23. März: Malaysia (Sepang)?
6. April: China (Shanghai)
13. April: Südkorea (Yeongam)? (Finanzierung nicht gesichert)
27. April: Bahrain (Sakhir)?
11. Mai: Spanien (Barcelona)?
25. Mai: Monaco (Monte Carlo)?
1. Juni: New Jersey (USA) (Streckenabnahme steht noch aus)
8. Juni: Kanada (Montreal)?
22. Juni: Österreich (Spielberg)?
6. Juli: Grossbritannien (Silverstone)?
20. Juli: Deutschland (Hockenheim)?
27. Juli: Ungarn (Budapest)?
24. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
7. September: Italien (Monza)?
21. September: Singapur (Singapur)?
5. Oktober: Japan (Suzuka)
19. Oktober: Russland (Sotschi)? (Streckenabnahme steht noch aus)
26. Oktober: Abu Dhabi (Yas Marina)
9. November: Mexiko (Mexiko-Stadt)? (Streckenabnahme steht noch aus)
16. November: USA (Austin)
30. November: Brasilien (São Paulo)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5