Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Adrian Sutil: «Indien-Punkte – eine Herkules-Aufgabe»

Von Mathias Brunner
Vor zwei Jahren schlug sich Sutil sehr gut: Neunter im Force India (hier vor Jaime Alguersuari)

Vor zwei Jahren schlug sich Sutil sehr gut: Neunter im Force India (hier vor Jaime Alguersuari)

Force India steht beim Heimrennen auf dem «Buddh International Circuit» unter Erfolgszwang. Adrian Sutil weiss: «Punkte erobern, das wird eine Herkules-Aufgabe.»

Adrian Sutil hat noch einiges vor: Der Deutsche will in der WM an seinem Stallgefährten Paul Di Resta vorbei (die beiden liegen auf den WM-Rängen 11 und 12, mit 36 und 26 Punkten). Zudem will Sutil Force India dabei helfen, den sechsten WM-Platz gegen Sauber zu verteidigen. Noch liegen die in Silverstone (England) ansässigen Inder vorne, mit 62:45 Punkten, doch aus den letzten acht Rennen haben die Schweizer sechs Mal gepunktet, aus den letzten vier viermal in Serie, Force India dagegen hat seit dem Silverstone-GP (beide Autos in den Punkten) nur noch zweimal WM-Zähler sammeln können, beide Male dank Adrian Sutil.

Einfach wird die Aufgabe nicht, das weiss auch Sutil: «Indien ist für uns natürlich kein Rennen wie jedes andere. Das macht unsere Aufgabe nicht leichter. Punkte zu erobern, das ist eine Herkules-Aufgabe. Denn wir haben es in den vergangenen Läufen selten geschafft, die Balance optimal hinzukriegen und konstant schnell zu sein. Wir müssen wieder dorthin zurück, wo wir zu Beginn der Saison waren.»

Das ist aus einer Perspektive kaum möglich: Pirelli setzte heute andere Reifen ein als in der ersten Saisonhälfte, der Wechsel hat einigen Teams genützt, anderen geschadet. Force India hat davon gewiss nicht profitiert.

Sutil weiter: «Die Balance ist nicht nur wichtig, was den Reifenverschleiss angeht. Das Pisten-Layout von Indien ähnelt jenem von Südkorea, mit langen, fliessenden Kurven vor allem im zweiten Pistenabschnitt und einigen engen Ecken im dritten. Hier ist generell ein stabil liegendes Auto gefragt, das willig einlenkt. Um das zu erreichen, muss bei uns die Abstimmung perfekt passen.»

Beim ersten Indien-GP 2011 passte es für Adrian: Neunter Platz für den späteren WM-Neunten mit Force India.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5