Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Michael Schumacher: Aufwachprozess eingeleitet

Von Petra Wiesmayer
Micharel Schumachers Managerin bestätigt, dass die Narkosemittel derzeit reduziert werden

Micharel Schumachers Managerin bestätigt, dass die Narkosemittel derzeit reduziert werden

Die Gerüchte sind keine Gerüchte mehr: Michael Schumacher wird zur Zeit tatsächlich aus dem künstlichen Koma geholt, in dem der Rekordweltmeister seit seinem Skiunfall am 29. Dezember liegt.

Gestern, als die ersten Meldungen die Runde machten, dass Michael Schumachers Ärzte dabei wären, ihn aus dem Koma zu holen, ließ seine Managerin Sabine Kehm noch mitteilen, dass das alles reine Spekulation sei und «wir Spekulationen nicht kommentieren werden.» Einen Tag später bestätigte sie nun, dass der 45-Jährige sich tatsächlich in der Aufwachphase befinde.

«Die Familie von Michael Schumacher bittet erneut darum, ihre Privatsphäre und die medizinischen Geheimnisse zu respektieren und die Ärzte nicht bei ihrer Arbeit mit Michael zu stören», lautet der offizielle Kommentar. «Gleichzeitig bedankt sich die Familie herzlich für die weltweite Anteilnahme.»

«Michaels Narkosemittel werden langsam reduziert, um den Aufwachprozess einzuleiten, der eine lange Zeit dauern kann», schrieb Kehm weiter. «Im Interesse der Familie und aller Beteiligten war ursprünglich vereinbart worden, diese Information erst dann öffentlich zu machen, wenn der Prozess sich gefestigt hat.»

Nachdem erst die französischen Publikationen Le Journal de Dimanche und L'Équipe darüber berichtet hatten, dass Schumacher aus dem Koma geholt würde und weitere Medien einen der behandelnden Ärzte zitierten, konnten die neuesten Entwicklungen offenbar nicht mehr geheim gehalten werden. Bis es die nächsten Meldungen gibt, kann es jedoch eine Weile dauern. Der Aufwachprozess kann sich über Wochen, wenn nicht gar Monate hinziehen und Kehm erklärte, dass «wir über einzelne Schritte keine Auskünfte geben werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 15.07., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 15.07., 07:15, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 15.07., 07:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 15.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 15.07., 08:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 08:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 15.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 7