Vor Bahrain-Test 2: Wer entrinnt dem Teufelskreis?
 
            Sebastian Vettel im neuen Red Bull Racing RB10: Grosse Sorgen mit Renault
In der vergangenen Woche verloren sich nur wenige Dutzend Zuschauer auf der Haupttribüne des «Bahrain International Circuit» (BIC). Nun wollen die Bahraini mehr Fans anziehen: an den Besuchstagen sind nachmittags auch Autogrammstunden mit den Formel-1-Stars eingeplant. Einige Fahrer werden den Pflichttermin mit milden Missmut wahrnehmen: sie haben derzeit tausend Dinge im Kopf, nur nicht Autogrammekritzeln.
Sorgenfrei ist – nur 15 Tage vor dem ersten freien Training in Melbourne/Australien – niemand. Auch nicht der Klassenbeste, Mercedes-Benz. Nico Rosberg weiss: «Natürlich sieht das alles ganz gut aus für uns. Gemessen an anderen Rennställen stehen wir in Sachen Standfestigkeit gut da. Aber das ist keine Versichungerung, dass es in Australien auch so läuft. Wir müssen den Mercedes absolut kugelsicher machen. Und das ist eine wahre Herkules-Aufgabe.»
Mercedes, McLaren, Williams und Ferrari sind längst am Abspulen von Dauerläufen, haben teilweise schon Rennsimulationen hinter sich, samt Boxenstopps. Davon können die Renault-Partner nur träumen. Durchaus denkbar, dass ein Team aus der Gruppe Red Bull Racing, Toro Rosso, Lotus und Caterham ohne Rennsimulation nach Australien zum WM-Auftakt vom 16. März reisen muss.
Wer bislang kaum zum Fahren gekommen ist, befindet sich längst im Teufelskreis: Keine Kilometer wegen technischen Problemen bedeutet – keine Erfahrung mit dem Fahrwerk, keine Erkenntnisse von den Reifen. Und Lewis Hamilton ergänzt: «Nur wenn du am Fahren bist, findest du die ganzen Gebrechen und kannst versuchen, sie aus der Welt zu schaffen. Daher bin ich bisweilen fast dankbar dafür, wenn der Silberpfeil mal stehenbleibt – lieber in Bahrain als in Melbourne.»
Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko bestätigt: «Wir stecken in komplexen Schwierigkeiten, die wir nur gemeinsam mit Motorenpartner Renault beheben können. Es geht um die gesamte Einheit Antriebsstrang. Wir rutschen leider von Problem zu Problem und sind ganz klar hinter dem Zeitplan. Es ist nicht absehbar, ob wir das alles bis zum Saisonstart hinbekommen.»
Bahrain-Test 2: So wird gefahren
Red Bull Racing??
  Donnerstag, 27. Februar: Daniel Ricciardo
  Freitag, 28. Februar: Daniel Ricciardo
  Samstag. 1. März: Sebastian Vettel
  Sonntag, 2. März: Sebastian Vettel
  Mercedes
  Donnerstag, 27. Februar: Nico Rosberg
  Freitag, 28. Februar: Lewis Hamilton
  Samstag. 1. März: Nico Rosberg
  Sonntag, 2. März: Lewis Hamilton
  Ferrari??
  Donnerstag, 27. Februar: Kimi Räikkönen
  Freitag, 28. Februar: Fernando Alonso
  Samstag. 1. März: Kimi Räikkönen
  Sonntag, 2. März: Fernando Alonso
  Lotus??
  Donnerstag, 27. Februar: Pastor Maldonado
  Freitag, 28. Februar: Pastor Maldonado
  Samstag. 1. März: Romain Grosjean
  Sonntag, 2. März: Romain Grosjean
  McLaren??
  Donnerstag, 27. Februar: Kevin Magnussen
  Freitag, 28. Februar: Kevin Magnussen
  Samstag. 1. März: Jenson Button
  Sonntag, 2. März: Jenson Button
  Force India?
  Donnerstag, 27. Februar: Sergio Pérez
  Freitag, 28. Februar: Sergio Pérez
  Samstag. 1. März: Nico Hülkenberg
  Sonntag, 2. März: Nico Hülkenberg
  Sauber??
  Donnerstag, 27. Februar: Adrian Sutil
  Freitag, 28. Februar: Esteban Gutiérrez
  Samstag. 1. März: Adrian Sutil
  Sonntag, 2. März: Esteban Gutiérrez
  Toro Rosso?
  Donnerstag, 27. Februar: Daniil Kvyat
  Freitag, 28. Februar: Jean-Eric Vergne
  Samstag. 1. März: Daniil Kvyat
  Sonntag, 2. März: Jean-Eric Vergne
  Williams??
  Donnerstag, 27. Februar: Valtteri Bottas
  Freitag, 28. Februar: Felipe Massa
  Samstag. 1. März: Felipe Massa
  Sonntag, 2. März: Valtteri Bottas
  Marussia??
  Donnerstag, 27. Februar: Max Chilton
  Freitag, 28. Februar: Jules Bianchi
  Samstag. 1. März: Jules Bianchi
  Sonntag, 2. März: Max Chilton
  Caterham??
  Donnerstag, 27. Februar: Kamui Kobayashi
  Freitag, 28. Februar: Marcus Ericsson
  Samstag. 1. März: Kamui Kobayashi
  Sonntag, 2. März: Marcus Ericsson
Jerez- und Bahrain-Test bislang: Die Motoren
1. Mercedes 2022 Runden
  2. Ferrari 1000
  3. Renault 764
Jerez- und Bahrain-Test bislang: Die Teams
1. Mercedes 624 Runden
  2. Ferrari 538
  3. McLaren 532
  4. Williams 498
  5. Sauber 403
  6. Force India 359
  7. Caterham 329
  8. Toro Rosso 188
  9. Red Bull Racing 137
  10. Lotus 111
  11. Marussia 59
Jerez- und Bahrain-Test bislang: Die Fahrer
1. Nico Rosberg (Mercedes) 362 Runden
  2. Fernando Alonso (Ferrari) 334
  3. Kevin Magnussen (McLaren) 289
  4. Lewis Hamilton (Mercedes) 262
  5. Jenson Button (McLaren) 252
  6. Valtteri Bottas (Williams) 213
  7. Esteban Gutiérrez (Sauber) 211
  8. Kimi Räikkönen (Ferrari) 204
  9. Felipe Massa (Williams) 198
  10. Adrian Sutil (Sauber) 192
  11. Nico Hülkenberg (Force India) 154
  12. Kamui Kobayashi (Caterham) 137
  13. Sergio Pérez (Force India) 124
  14. Jean-Eric Vergne (Toro Rosso) 122
  15. Marcus Ericsson (Caterham) 114
  16. Pastor Maldonado (Lotus) 85 **
  17. Sebastian Vettel (Red Bull Racing) 84
  18. Daniel Juncadella (Force India) 81 *
  19. Robin Frijns (Caterham) 78
  20. Felipe Nasr (Williams) 76 **
  21. Daniil Kvyat (Toro Rosso) 66
  22. Daniel Ricciardo (Red Bull Racing) 53
  23. Jules Bianchi (Marussia) 33
  24. Romain Grosjean (Lotus) 26 **
  25. Max Chilton (Marussia) 26
  * nur in Jerez gefahren
  ** nur in Bahrain gefahren
Bahrain-Test 1 im Überblick
1. Nico Rosberg (D), Mercedes W05, 1:33,283 (SA) 174 Runden 
  2. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W05, 1:34,263 (FR) 141 
  3. Kevin Magnussen (DK), McLaren MP4/29-Mercedes, 1:34,910 (DO) 127 
  4. Jenson Button (GB), McLaren MP4/29-Mercedes?, 1:34,957 (SA) 169 
  5. Nico Hülkenberg (D), Force India VJM07-Mercedes, 1:36,445 (DO) 137 
  6. Fernando Alonso (E), Ferrari F14 T, 1:36,516 (DO) 160 
  7. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari F14 T, 1:36,718 (SA) 125 
  8. Felipe Massa (BR), Williams FW36-Mercedes, 1:37,066 (FR) 65 
  9. Esteban Gutiérrez (MEX), Sauber C33-Ferrari, 1:37,180 (FR) 151 
  10. Valtteri Bottas (FIN), Williams FW36-Mercedes, 1:37,328 (DO) 171 
  11. Sergio Pérez (MEX), Force India VJM07-Mercedes, 1:37,367 (FR) 76 ?
  12. Felipe Nasr (BR), Williams FW36-Mercedes?, 1:37,569 (SA) 87? 
  13. ?Pastor Maldonado (YV), Lotus E22-Renault?, 1:38,707 (SA) 85? 
  14. Daniil Kvyat (RU), Toro Rosso STR9-Renault, 1:38,974 (FR) 62 
  15. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing RB10-Renault, 1:39,837 (SA) 43?? 
  16. Kamui Kobayashi (J), Caterham CT05-Renault, 1:39,855 (DO) 83 
  17. Sebastian Vettel (D), ? Red Bull Racing RB10-Renault, 1:40,224 (MI), 73 
  18. Adrian Sutil (D), Sauber C33-Ferrari, 1:40,443 (MI) 89 
  19. Jean-Eric Vergne (F), Toro Rosso STR9-Renault?, 1:40,472 (SA) 77? 
  20. Romain Grosjean (F), Lotus E22-Renault, 1:41,670 (DO), 26 
  21. Marcus Ericsson (S), Caterham CT05-Renault, 1:42,130 (FR) 102? 
  22. Max Chilton (GB), Marussia MR03-Ferrari, 1:42,511 (DO) 21 
  23. Robin Frijns (NL), Caterham CT05-Renault, 1:42,534 (MI) 68 
  24. Jules Bianchi (F), Marussia MR03-Ferrari, keine Zeit (6) *
  * nur Installationsrunden 











