Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Bianchi-Unfall: FIA leitet Untersuchung ein

Von Markus Schocker
FIA-Präsident Jean Todt hat eine detaillierte Untersuchung des Unfalls von Jules Bianchi angeordnet. Noch vor dem Sotschi-GP am nächsten Sonntag sollen erste Ergebnisse vorliegen.

Die FIA macht Druck, um Licht ins Dunkel der Ereignisse von Suzuka zu bringen. Es ist FIA-Präsident Jean Todt höchstpersönlich, der nun den Formel-1-Renndirektor Charlie Whiting beauftragt hat, die exakten Umstände des schrecklichen Unfalls von Jules Bianchi zu analysieren.

Der Report von Whiting soll bereits in den nächsten Tagen vorliegen, die FIA möchte noch vor dem Sotschi-Grand-Prix am kommenden Wochenende die Öffentlichkeit informieren.

Jules Bianchi wird von Nicolas Todt, dem Sohn des FIA-Präsidenten gemanagt. Nicolas Todt befindet sich derzeit auch im Mie University Hospital in Yokkaichi, wo Bianchi nach wie vor um sein Leben kämpft. Auch die engsten Familenangehörigen von Jules Bianchi sind dort mittlerweile eingetroffen.

Einer der zentralen Punkte, die Charlie Whiting untersuchen muss, sind die Data-Recording-Aufzeichnungen vom Auto Jules Bianchis. Hat der Franzose sein Tempo an der Unfallstelle deutlich reduziert, wie es laut Reglement vorgeschrieben ist, wenn man auf doppelte, geschwenkte gelbe Flaggen trifft?

Die Streckenposten von Suzuka haben wohl, nach allen bisherigen Erkenntnissen, vorschriftsmäßig gehandelt. Der gesamte Streckenabschnitt vor und in Kurve 7 war nach dem voran gegangenen Ausritt Adrian Sutils sowohl von geschwenkten gelben Flaggen als auch von gelben Blinklichtern gesäumt. Auch die grüne Flagge, die von einigen Beobachtern voreilig kritisiert wurde, wurde an der korrekten Stelle gezeigt: von einem Streckenposten-Hochstand, der rund 15 bis 20 Meter hinter der Bianchi-Unfallstelle liegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4