Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Christian Horner wettert gegen Mercedes: «Lächerlich»

Von Adam Cooper
Red-Bull-Teamchef Christian Horner

Red-Bull-Teamchef Christian Horner

Frust bei Christian Horner: Der Red-Bull-Teamchef ist sauer auf Mercedes, nachdem die bei den Gesprächen um die Einfrierung der Motorenentwicklung wieder ihre Meinung geändert haben.

Die Ausgangslage: Alle Hersteller können über den Winter Veränderungen vornehmen und ihre Power Units weiterentwickeln. Ende Februar wird diese Entwicklung jedoch eingefroren.

Red Bull Racing, Renault und Ferrari, unterstützt von McLaren und Honda drängen darauf, ein zweites Fenster zur Weiterentwicklung zu einem späteren Zeitpunkt in der kommenden Saison zu öffnen. Aus dem einfachen Grund, dass sie die Updates in der kurzen Zeit nicht möglich machen können. Alle Beteiligten müssen der Regeländerung jedoch zustimmen.

«Es ist alles ziemlich frustrierend. Man sitzt zusammen und bespricht die Dinge und verlässt den Raum in dem Glauben, man habe sich auf etwas geeinigt. Und dann ändert sich alles. Man müsste Mercedes nach den Hintergründen fragen. Es ist lächerlich, dass wir keine Lösung finden. Deshalb habe ich keine Ahnung, was am Ende dabei herauskommen wird», sagte Horner.

Die Stimmung ist mehr als angespannt. Horner wetterte weiter: «Man kann in einem Meeting sitzen und mit den Leuten zu einer Übereinkunft kommen und fünf Minuten, nachdem sie den Raum verlassen haben, ändern sie ihre Meinung wieder. Wir haben viel geredet, und wir haben uns auf eine Position nun zweimal geeinigt. Und es ändert sich immer wieder. Ich denke, der Frust zwischen den Teams ist groß.»

Eine Alternative gibt es aber: das Reglement kann auch ab 2016 geändert werden, inklusive Aufhebung der Entwicklungsbeschränkung. Und das mit einem Mehrheitsbeschluss.

«Ich denke, das ist die einzige Möglichkeit. Also müssen wir auf die Zähne beißen, auch wenn das lächerlich ist, weil wir über einen viel größeren Zeitraum viel mehr Geld ausgeben. Es gibt keine Garantie, dass wir den Rückstand auf Mercedes deutlich verkürzen können. Aber nicht einmal die Möglichkeit dazu zu haben, ist schlecht, vor allem angesichts der Motorentechnologie, die unausgereift ist.» Was die Neuerungen angeht, stellte Horner zudem klar: «Einen ganz neuen Motor im Februar vorzustellen, ist ein Ding der Unmöglichkeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4