Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Endgültig Geschichte: Caterham-Auktionen geplant

Von Andreas Reiners
Caterham: Aus besiegelt

Caterham: Aus besiegelt

Bei Caterham gehen endgültig die letzten Lichter aus. Wie die Insolvenzverwalter mitteilten, sollen die Besitztümer versteigert werden.

Bei Caterham sind auch die letzten Rettungsversuche endgültig gescheitert. Die Insolvenzverwalter teilten am Donnerstag mit, dass die Besitztümer des insolventen Formel-1-Rennstalls versteigert werden sollen.

Die Insolvenzverwalter waren bis zuletzt positiv gestimmt, dass potentielle Investoren gefunden und so das Team gerettet werden könne. Diese Hoffnungen haben sich nun zerschlagen.

Bei den geplanten Internet-Auktionen, die am 11. März, also unmittelbar vor dem Saisonstart in Australien, starten sollen, kommen unter anderem das Chassis der vergangenen Saison, Rennequipment, jede Menge IT-Ausstattungen, ein Simulator, Büromöbel und Teamkleidung unter den Hammer.

Mit dem erlösten Geld sollen anschließend die Gläubiger bedient werden. Möglicherweise wird nun Gene Haas, der mit seinem eigenen Team ab 2016 in der Formel 1 an den Start gehen wird, einige Ausstattungen gebrauchen können. Haas hatte bereits die Fabrik des insolventen Rennstalls Marussia übernommen.

Caterham war 2010 als Team Lotus in die Formel 1 eingestiegen und sich 2012 umbenannt. 94 Rennen bestritt das Team und holte dabei keinen einzigen WM-Punkt. Caterham hatte im Zuge der Pleite 2014 schließlich zunächst zwei Rennen verpasst, beim Finale in Abu Dhabi und den anschließenden Tests war das Team dank einer Crowdfunding-Aktion jedoch dabei, auch um Gespräche mit Interessenten führen zu können. Die haben aber offenbar zu keinem Ergebnis geführt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4