MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Sebastian Vettel zu Mick Schumacher & Co: Niveau hoch

Von Rob La Salle
Sebastian Vettel: Mick Schumacher & Formel 4 – hohes Niveau Der vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel ist Schirmherr der deutschen Nachwuchsschmiede namens Formel 4. Vom Geschehen in Oschersleben ist der Ferrari-S

?Am vergangenen Wochenende sind die Talente der Formel 4 in Oschersleben in die Premieren-Saison der neuen Highspeed-Schule des ADAC gestartet. Vor mehr als 20.000 Zuschauern am gesamten Wochenende boten die Nachwuchspiloten spannenden Rennsport, der auch ADAC Formel 4-Schirmherr Sebastian Vettel begeistert hat.

«Die Talente der ADAC Formel 4 haben einen beeindruckenden Saisonstart hingelegt», sagte Sebastian Vettel. «Die Rennen waren spannend, und die Fahrer sind sehr respektvoll miteinander umgegangen. Schaut man sich die Zeiten an, dann sieht man, wie leistungsstark das Feld ist, das Niveau ist bereits sehr hoch. Ich erwarte ein spannendes und sehr ausgeglichenes Jahr. Glückwunsch an Marvin Dienst und Mick Schumacher für ihre ersten Siege in der ADAC Formel 4.»

Wie viele andere Rennfahrer begann auch Vettel seine Karriere in der Formel-Nachwuchsschule des ADAC. In den Jahren 2003 und 2004 fuhr Formel-1-Weltmeister von 2010 bis 2013 zwei Jahre lang in der Formel BMW ADAC, die er in seiner zweiten Saison mit 18 Siegen in 20 Rennen überlegen gewann.

Auch ADAC-Motorsportchef Lars Soutschka zieht ein positives Fazit: «Der Saisonauftakt des ADAC GT Masters und der ADAC Formel 4 war ein voller Erfolg. Mehr als 20.000 begeisterte Zuschauer an der Strecke und ein gelungenes Debüt der ADAC Formel 4. Glückwunsch an Marvin und Mick, das ist ein tolles Ergebnis. Man darf die Erwartungen aber nicht zu hoch hängen, die Saison ist noch lang und die Konkurrenz schläft sicherlich nicht.»

Die ADAC Formel-Nachwuchsförderung ist seit vielen Jahren Ausgangspunkt für künftige Motorsport-Stars. Neben Vettel begannen in der Vergangenheit unter anderem auch Formel-1-Piloten wie Mercedes-Star Nico Rosberg, Force-India-Pilot Nico Hülkenberg, der spätere GP-Sieger Ralf Schumacher sowie DTM-Stars wie Martin Tomczyk oder Timo Glock ihre erfolgreichen Karrieren in den Nachwuchs-Formelserien des ADAC.

Erst am vergangenen Donnerstag war bekannt geworden, dass Ferrari-Star Sebastian Vettel Schirmherr der Formel 4 wird. Der Heppenheimer sagt: «Ich erinnere mich noch gut an die Anfangsjahre meiner Formel-Karriere, in denen ich dem ADAC viel zu verdanken hatte. Das war eine tolle, aber auch wichtige Zeit, um als Rennfahrer zu reifen. Ich werde die Meisterschaft mit Spannung verfolgen, die Jungens werden auf hohem Niveau Rennen fahren, und ich bin mir sicher, später auch einige in der Formel 1 wiederzusehen.»

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk freut sich, dass Vettel den hoffnungsvollen Nachwuchs unterstützt. «Mit Sebastian Vettel haben wir nicht nur einen erfolgreichen Formel-1-Piloten als Schirmherren für unsere neue ADAC Formel 4 gewonnen, sondern auch einen Fahrer, der die Nachwuchsarbeit des ADAC zu Beginn seiner Karriere selbst erlebt hat», sagte Tomczyk. «Sebastian ist seit Beginn seiner Formel-Karriere Teil der ADAC Familie. Es ist fantastisch, dass er nun als viermaliger Formel-1-Champion zu seinen Wurzeln zurückkehrt und sich für die Talentförderung einsetzt. Für die jungen Rennfahrer wird es eine zusätzliche Motivation sein, wenn sie sehen, dass auch Sebastian einst so wie sie angefangen hat und er sie nun auf ihrem Weg in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft im Motorsport unterstützt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 11