Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Felipe Massa hofft auf schnelle Vertragsverlängerung

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Massa: «Man darf nicht vergessen, wie wichtig eine starke Fahrerpaarung heutzutage ist»

Felipe Massa: «Man darf nicht vergessen, wie wichtig eine starke Fahrerpaarung heutzutage ist»

Williams-Pilot Felipe Massa erwartet eine baldige Verlängerung seines Formel-1-Vertrages und beteuert: «Die Option des Teams ist zeitlich beschränkt, deshalb glaube ich nicht, dass es noch allzu lange dauern sollte.»

Ob Williams den Vertrag mit Formel-1-Urgestein Felipe Massa und damit auch dessen mittlerweile 13 Jahre dauernde GP-Karriere um eine weitere Saison verlängern wird, steht noch in den Sternen. Der kleine Brasilianer erwartet jedoch eine baldige Entscheidung des Rennstalls aus Grove.

Gegenüber Motorsport.com beteuert der 220-fache GP-Pilot noch einmal: «Ich hoffe, dass ich die Vertragsverlängerung bald verkünden darf. Es gibt da eine Klausel, die dem Team eine Option auf die Verlängerung des Vertrages einräumt, und ich glaube nicht, dass es noch allzu lange dauern wird, denn die Option ist zeitlich beschränkt. Ich sehe also keinen Grund, warum sich das verzögern sollte.»

Massa, der in seiner bisherigen Formel-1-Laufbahn elf Siege erringen konnte, erklärt: «Als ich zu Williams wechselte, war ich ein wichtiger Teil des Wandlungsprozesses, den das Team durchlief. Sie waren überzeugt, dass ich ihnen dabei helfen konnte.»

Der 34-Jährige aus Sao Paulo fügt an: «Der Plan sah vor, die Technik-Abteilung mit neuen Ingenieuren zu bereichern, die Optik des Autos mit neuen Sponsoren zu verändern und das Fahrer-Duo um einen erfahrenen Piloten – also mich – zu bereichern. Auch jetzt werde ich wie ein wichtiger Teil von Williams behandelt, ich geniesse den Respekt des ganzen Teams.»

Auch zu den Gerüchten um einen möglichen Wechsel seines Teamkollegen Valtteri Bottas zu Ferrari äussert sich Massa: «Wir kommen gut miteinander klar, und zwar nicht nur bei der Arbeit, sondern auch auf persönlicher Ebene. Ich habe ihm zum Beispiel meine Meinung zu seiner Zukunft gesagt und ihm erklärt, dass er heute in einem Top-Team fährt, dass versucht, jenes Team zu schlagen, das ihn abwerben will. Aber ich weiss nicht, ob wir Ferrari auch schlagen werden.»

Der frühere Ferrari-Pilot weiss: «Natürlich hat er die Möglichkeit, mit uns zu bleiben. Es ist schwierig vorauszusagen, ob überhaupt irgendetwas passieren wird. Valtteri ist zweifellos ein wichtiger Teil unseres Teams. Man darf nicht vergessen, wie wichtig eine starke Fahrerpaarung heutzutage ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5