SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Max Verstappen: Lewis Hamilton versteht das als Racer

Von Mathias Brunner
Max Verstappen und Lewis Hamilton

Max Verstappen und Lewis Hamilton

​Nach dem Belgien-GP gab es für Max Verstappen wegen seiner Fahrweise viel Kritik. Einer, der nicht mitschimpfen wollte, war Lewis Hamilton: «Max ist 18 Jahre alt, gebt ihm mal ein wenig Raum zum Atmen.»

Max Verstappen war das grosse Thema nach dem Belgien-GP, und die ungewöhnliche Fahrweise des Niederländers war noch in Monza ein kontrovers diskutiertes Thema.

Unter Fans und Fachleuten oft gehört: Es ist eines, den immer überaus fair fahrenden Kimi Räikkönen so hinter sich zu behalten, wie das Max Verstappen in Belgien getan hat, aber lasst den Niederländer das mal gegen einen Lewis Hamilton oder Fernando Alonso versuchen. Dann rumpelt es.

Lewis meinte in Monza auf die Frage, wie er selber auf so ein Manöver des Niederländers reagieren würde: «Ich mische mich da grundsätzlich nicht ein, weil mich das alles nichts angeht. Aber Max ist ein schneller Fahrer, er hat bereits bewiesen, dass er in der Formel 1 gewinnen kann. Gleichzeitig ist auch 18 Jahre alt, gebt ihm mal ein wenig Raum zum Atmen. Die meisten von uns haben mit 18 Jahren ziemlich dummes Zeugs gemacht, wie ihr wohl von euch selber noch wisst. Ich sehe vor allem einen aussergewöhnlich talentierten Rennfahrer.»

Verstappen hat von den Worten Hamiltons gehört und freut sich: «Das ist schön. Das zeigt mir nur, was für ein Rennfahrer Lewis ist.»

In die gleiche Kerbe wie Hamilton haut Daniel Ricciardo. Der Stallgefährte von Verstappen meinte in Monza gegenüber Sky: «Klar wollte das Team meine Meinung zur ganzen Angelegenheit wissen. Für mich überwiegt dieser Eindruck – Max ist ein Racer durch und durch, der nie aufgibt. Und das ist für uns als Team überaus wertvoll.»

«Klar bewegt er sich auf Messers Schneide, aber da zeigt sich auch sein Alter. Ich weiss von mir selber: In seinem Alter war ich hinten und vorne nicht bereit für die Formel 1, also ist er uns allen einen Schritt voraus. Er wird schon reifer, keine Sorge.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4