Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Max Verstappen: «Erwarte ein enges Duell mit Ferrari»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: «Bei Mercedes bin ich mir nicht so sicher, ich glaube, die werden etwas schneller sein als wir»

Max Verstappen: «Bei Mercedes bin ich mir nicht so sicher, ich glaube, die werden etwas schneller sein als wir»

Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen darf den Japan-GP dank Sebastian Vettels Strafversetzung vom vierten Startplatz in Angriff nehmen. Der Teenager erwartet einen heissen Kampf mit den Ferrari-Stars.

So richtig zufrieden war Max Verstappen nach dem Qualifying auf dem Suzuka Circuit nicht. Kein Wunder, schliesslich musste sich der ehrgeizige Red Bull Racing-Pilot mit der fünftschnellsten Rundenzeit begnügen, nachdem nicht nur Pole-Setter Nico Rosberg und Weltmeister Lewis Hamilton in den Silberpfeilen schneller gewesen waren, sondern auch die beiden Ferrari-Gegner Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel.

Weil Letzterer wegen seines Malaysia-Startcrashs um drei Positionen nach hinten rücken muss, darf Verstappen vom vierten Platz losfahren. Doch das war für den Niederländer nur ein schwacher Trost. Auf die Frage, ob er mit seinem Tempo im Vergleich zur Ferrari-Konkurrenz zufrieden sei, gestand er direkt: «Es geht, wir wollten natürlich vor den beiden Ferrari stehen.»

Verstappen betonte aber auch: «Ich bin nicht wirklich überrascht, dass Ferrari so weit vorn steht. Die waren schon das ganze Wochenende stark unterwegs, deshalb habe ich schon vor dem Qualifying gewusst, dass es sehr eng werden würde. Und so war es auch. Natürlich wollten wir weiter nach vorne, aber manchmal muss man sich mit seiner Position begnügen.»

Und diese ist nicht schlecht, wie der 19-Jährige selbst einräumen muss: «Start und Strategie werden morgen die Erfolgsfaktoren sein. Mal schauen, was möglich ist. Die vierte Startposition ist gar nicht mal so schlecht.»

Verstappen vermutet: «Ich denke, das wird ein interessanter Kampf, den das Feld liegt leistungsmässig eng beieinander, wie wir im Abschlusstraining gesehen haben. Bei Mercedes bin ich mir nicht so sicher, ich glaube, die werden etwas schneller sein als wir. Aber zwischen Ferrari und uns erwarte ich ein enges Duell.»

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 6