Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Überraschung: Ex-F1-Star soll Günther ersetzen

Von Andreas Reiners
Maximilian Günther

Maximilian Günther

Überraschung in der Formel E: Maximilian Günther gibt sein Cockpit nach drei Rennen ab. Angeblich soll der Deutsche durch Felipe Nasr ersetzt werden.

Für Maximilian Günther ist das Abenteuer Formel E als Stammfahrer erst einmal beendet: Der 21-Jährige gibt sein Cockpit nach drei Rennen ab. Das teilte er in einer Pressemitteilung mit. Günther war zur Saison 2018/19 als Stammfahrer zum Dragon-Team gestoßen.

Günther werde zu einem späteren Zeitpunkt ans Steuer zurückkehren, heißt es in der Mitteilung weiter. Und: «Der 21-jährige Deutsche bleibt weiterhin Teil des GEOX DRAGON Teams und wird mindestens ein weiteres Rennen in der ABB FIA Formula E 2018/19 absolvieren.»

Für Günther selbst ist die Pause wiederum keine Überraschung, wie er mitteilt, laut Günther stand dies schon bei Vertragsabschluss fest. «Es war von vornherein klar, dass ich mir die ABB FIA Formula E Saison bei GEOX DRAGON mit einem anderen Fahrer teilen werde. Ich weiß, dass ich in dieser Saison wieder für GEOX DRAGON Rennen fahren werde. Bis dahin werde ich weiter die Simulatorarbeit übernehmen und dem Team als Test- und Ersatzfahrer zur Seite stehen«, sagte Günther, der in den drei Rennen bislang ohne Punkte geblieben war.

Der Ersatz steht angeblich schon fest: Wie «e-racing365» berichtet, soll der frühere Formel-1-Pilot Felipe Nasr «den Großteil der restlichen Saison» übernehmen.

Wie viele Rennen das nun am Ende sein werden, ist unklar. Sollte Nasr einsteigen, könnte das eine Rennen, das Günther mindestens noch fahren wird, der Lauf in Rom am 13. April sein. Denn der kollidiert mit dem IMSA-Rennen in Long Beach. Dort will Nasr als Titelverteidiger an den Start gehen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11