MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Formel E denkt über Aussetzung der Saison nach

Von Andreas Reiners
Macht die Formel E eine Pause?

Macht die Formel E eine Pause?

Macht die Formel E bald eine zweimonatige Pause? Durch den neuartigen Coronavirus wurden mehrere Rennen bereits abgesagt.

Während Eishockey- oder Fußball-Ligen in Europa ihren Spielbetrieb bereits eingestellt oder Zuschauer ausgeschlossen haben, wirkt sich der Coronavirus auch auf die Motorsport-Welt aus.

Zahlreiche Rennen in diversen Serien wurden bereits abgesagt oder verlegt. Jetzt trifft es wohl auch die Formel E mit aller Härte, und zwar über einen längeren Zeitraum. Denn: Diversen Medienberichten zufolge denkt die Elektroserie darüber nach, die Saison für zwei Monate auszusetzen.

Die Besonderheit der Formel E: Sie startet im Winter, befindet sich also im Gegensatz zum Beispiel zur Formel 1 mitten in der Saison. Die Formel 1 trägt am kommenden Wochenende in Australien ihren Saisonstart aus und hat bislang nicht geplant, ein Rennen abzusagen. Der WM-Lauf in Bahrain wird allerdings ohne Zuschauer stattfinden.

Weltmeister Lewis Hamilton kritisierte das in Melbourne. «Ich weißnicht, wieso wir mit diesem Rennen weitermachen. Wir müssen sehr vorsichtig sein. Ich hoffe, die Fans ergreifen Vorsichtsmaßnahmen. Ich habe vertrauen in mein Team und in die FIA. Ich bin Racer, also blende ich das alles irgendwann aus und kümmere mich um meinen Job. Aber auch ich weißnicht, wie schnell sich der Virus noch verbreitet und was alles auf uns zukommt. Ich bin da sehr gemischter Gefühle. Der Racer in mir ist glücklich, in Australien zu sein, der Mensch nicht.»

«Wir leben in einer Art Blase und versuchen, so gut es geht die Kontrolle zu bewahren. Aber es stellen sich schon sehr viele Fragen. Wenn es zu weiteren Rennverschiebungen kommt, dann wird das gute Gründe haben.»

Die Formel E ist da schon weiter, die Rennen in China, Rom und Jakarta wurden bereits abgesagt. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO den Coronavirus jetzt zur weltweiten Pandemie erklärte, will die Formel E zusätzlich alle restlichen Rennen bis Mitte Mai absagen.

Damit wären dann auch die Rennen in Paris und Seoul betroffen und somit insgesamt fünf Saisonläufe. Der Kalender umfasste ursprünglich 14 Rennen, fünf gingen bislang über die Bühne.

Um eine Wertung der Saison zu erreichen, müsste ein weiteres Rennen stattfinden. Das finale Rennwochenende in London ist für den 25./26. Juli vorgesehen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 4