Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Team komplett: Daniel Abt bleibt in der Formel E

Von Otto Zuber
Lucas di Grassi und Danile Abt

Lucas di Grassi und Danile Abt

ABT Sportsline setzt in der Formel E auch in Zukunft auf sein Dream-Team: Zwei Wochen nach Tabellenführer Lucas di Grassi hat jetzt auch Daniel Abt seinen Vertrag langfristig verlängert.

«Ich fühle mich absolut wohl in der Formel E und möchte gemeinsam mit der Serie wachsen», sagt Daniel Abt.

Der 22 Jahre alte Deutsche ist der jüngste Pilot im Starterfeld der Formel E. Er punktete bisher fünfmal, stand einmal auf der Pole-Position und eroberte in Miami erstmals das Podium. Mit seinem Titel im ADAC Formel Masters, der Vizemeisterschaft in der GP3-Serie sowie Erfahrungen in der Formel 3 und GP2 zählt Daniel Abt zu Deutschlands aufstrebenden jungen Talenten im Formelsport und freut sich über eine stetig wachsende Fangemeinde.

«Die Formel E nimmt eine tolle Entwicklung mit spannenden Rennen und vielen coolen Ideen neben der Strecke. Ich glaube, dass diese Serie eine große Zukunft vor sich hat. Ich freue mich, weiter mit an Bord zu sein und möchte gemeinsam mit der Formel E wachsen», sagt Daniel Abt. «Dass ich auch in Zukunft in dem Team starte, das den Namen unserer Familie trägt, macht mich natürlich sehr stolz.» Parallel zu seinem Engagement in der Formel E tritt Daniel Abt ab dem Rennen in Le Mans mit dem privaten Team Rebellion Racing in der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC an.

«Ich freue mich, dass sich unsere beiden Fahrer klar zu uns bekennen und wir gemeinsam mit unserem Dream-Team in die Zukunft gehen können», sagt Teamchef Hans-Jürgen Abt. «Motorsport ist ein hektisches Geschäft. Umso mehr wollen wir bei so wichtigen Themen wie Technik, Partnern und Fahrern auf Kontinuität setzen und die größtmögliche Ruhe reinbringen. Schön, dass uns das gelungen ist und wir uns jetzt voll auf den Endspurt der Saison konzentrieren können.»

Daniel Abts Teamkollege Lucas di Grassi, der vor dem Rennen in Monaco ebenfalls einen langfristigen Vertrag unterzeichnet hatte, freut sich ebenfalls über die Entscheidung: «Daniel hat ein großes Potenzial. Er macht schon die ganze Saison einen guten Job, aber leider ist das Glück oft nicht auf seiner Seite. Ich freue mich, ihn auch in Zukunft an meiner Seite zu haben: Er ist ein feiner Kerl mit einem tollen Charakter. Wir haben jede Menge Spaß miteinander, aber was noch wichtiger ist: Wir arbeiten an der Strecke perfekt zusammen.»

Das nächste Rennen der Formel E startet am Samstag (23. Mai) in Berlin. Es ist das Heimspiel für Daniel Abt und sein Team. Sky überträgt die Action vom Flughafen Tempelhof ab 15:45 Uhr live.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 31.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 31.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 6