Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Doppelsieg für Van Amersfoort

Von Annette Laqua
Sieger Jeroen Mul

Sieger Jeroen Mul

Die beiden Van Amersfoort-Piloten Jeroen Mul und Liroy Stuart belegten die Plätze eins und zwei beim ersten Rennen der Formel Renault 2.0 NEC in Zandvoort. Ludwig Ghidi wird Dritter.

Am Start übernahm Ludwig Ghidi die Führung, Pole-Mann Jeroen Mul verlor gegen den Belgier eine Position. Im Laufe der ersten Runde musste Mul sich auch noch seinem Teamkollegen Liroy Stuart geschlagen geben und war nur noch Dritter. Stuart machte sofort Druck auf Leader Ghidi, doch der KEO-Pilot, der beim Auftakt einen Doppelsieg feierte, hielt dem stand. Er konnte seinen Vorsprung nach einer weiteren Runde sogar auf 0,321 Sekunden ausbauen.
Unterdessen fuhr Mikkel Mac die bis zu diesem Zeitpunkt schnellste Rennrunde. Der Däne in Diensten von KTR fuhr auf dem siebten Rang, kletterte im dritten Umlauf aber schon auf Platz fünf nach vorne. Nun hatte er Julian Eisenreich vor sich, der nur 0,3 Sekunden vor Mac lag.

Vorne zog sich das Feld etwas auseinander. Ghidi war nach drei Umläufen eine halbe Sekunde schneller als Stuart, doch der robbte sich innerhalb nur eines Umlaufs wieder an das Heck von Ghidi ran. Der Rückstand vom Mul auf die beiden Leader summierte sich zu diesem Zeitpunkt auf fast eine Sekunde.

Das Duell Ghidi gegen Stuart entzerrte sich im fünften Umlauf wieder etwas, aber der Niederländer blieb immer noch in Schlagdistanz zum Belgier. Das schien sich aber zu ändern, Ghidi konnte seinen Vorsprung nun noch mehr vergrößern. Hinter Mul und dem viertplatzierten Sam Dejonghe konnte Mikkel Mac Julian Eisenreich nicht entscheidend unter Druck setzen. Stattdessen geriet er mit Kelvin Snoeks aneinader und rutschte auf Platz 14 zurück. Sein Unfallgegner schied aus.

Während Ludwig Ghidi sich mehr und mehr vom Feld absetzte, musste Liroy Stuart Jeroen Mul passieren lassen. Mul versuchte sofort, den Rückstand auf Ghidi zu reduzieren, was dem Van Amersfoort-Mann auch gut gelang. Im elften Umlauf war Ghidi, der eine um über 2,5 Sekunden langsamere Rundenzeit fuhr als Mul, fällig. Direkt nach Mul setzte sich auch Stuart neben den ehemaligen Leader und passierte ihn ebenfalls. Damit war Ghidi nur noch Dritter, Jeroen Mul führte vor Liroy Stuart.

Im Schatten des Kampfes um die Spitze überholte Julian Eisenreich seinen Vordermann Sam Dejonghe und umrundete in der Schlussphase als Vierter den Circuit Park von Zandvoort. Doch auch wenn er schnellere Rundenzeiten fuhr als Ludwig Ghidi, so reichte der Vorsprung des Belgiers aus, um den dritten Rang ins Ziel zu retten.

Der Sieg ging an Jeroen Mul vor Liroy Stuart und Ludwig Ghidi. Damit feierte das Team Van Amersfoort Racing bei seinem Heimspiel einen Doppelsieg. Julian Eisenreich setzte sich knapp gegen Sam Dejonghe durch und freute sich über Rang vier. Rogier de Wit, Jakub Smiechowski und Daniel Schilling belegten die Plätze sechs, sieben und acht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 01.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 22:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 01.05., 23:30, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 01.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 00:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 6