Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

KTR dominiert in Oschersleben

Von Annette Laqua
Podestbesetzung nach dem dritten Lauf

Podestbesetzung nach dem dritten Lauf

KTR-Pilot Mikkel Mac siegte gleich in zwei Rennen der Formel Renault 2.0 NEC in Oschersleben. Jeroen Mul holte sich Sieg Nummer drei des Wochenendes.

KTR startete optimal in das Wochenende: Beide Piloten belegten im Qualifying die Plätze eins und zwei. Mikkel Mac wandelte das gute Trainingsergebnis im ersten Rennen in einen Sieg um. Doch der Mann des Rennens war Liroy Stuart, der von Startplatz fünf bis auf die zweite Position vor Tabellenführer Ludwig Ghidi nach vorne fuhr. Die Belohnung war sein zweiter Podestplatz in der NEC 2010.
Die Startaufstellung für Lauf zwei bildete sich aus den zweitschnellsten Qualifying-Runden eines jeden Fahrers. In dieser Disziplin war Jeroen Mul der Beste, folglich begann er Heat zwei von der Pole Position. Er nutzte seine Chance und gewann wie Mac zuvor von der besten Startposition auch das Rennen. Rogier de Wit sorgte als Zweiter wiederum für erfreute Gesichter bei KTR, KEO-Mann Ludwig Ghidi wurde wieder Dritter.

Beim Auftritt im sommerlich heißen Oschersleben feierte die Formel Renault NEC eine Premiere: Zum ersten Mal in der Geschichte der Serie standen an einem Wochenende drei Rennen auf dem Programm. Die Aufstellung erfolgte nach dem Zieleinlauf von Rennen eins, also durfte Mikkel Mac wieder von der Pole Position beginnen. Und wie sie losfuhren, so kam die Top 3 auch ins Ziel: Mac vor Stuart und Ghidi.

Neu im Feld der NEC präsentierte sich in der Magdeburger Börde Kevin Mirocha, der ehemalige Formel-3-Pilot. Er fuhr einen der Boliden von SL Formula und durfte mit den Plätzen vier, fünf und sieben zufrieden nach Hause zurückkehren.

In der Gesamtwertung ist Ludwig Ghidi nach seinen drei dritten Plätzen weiterhin Leader. Mikkel Mac folgt mit einem Rückstand von 17 Zählern auf Platz zwei, Jeroen Mul ist nach neun Saisonrennen als Dritter klassiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 07:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5