MotoGP: Marquez laut Bagnaia ohne Gegner

Guerrieri feiert dritten Saisonsieg

Von Mario Bartkowiak
Erstes Teampodest der Saison mit Guerrieri und Salaquarda

Erstes Teampodest der Saison mit Guerrieri und Salaquarda

Das tschechische ISR Racing Team feiert mit Esteban Guerrieri einen Doppelerfolg in Brno, Filip Salaquarda wird am Sonntag Dritter

Nach dem zweiten Qualifying am Sonntagmorgen gehörte die erste Startreihe abermals der Mannschaft von ISR. Filip Salaquarda setzte seinen Formel Boliden erneut auf die Pole gefolgt vom Teamkollegen Esteban Guerrieri. Im Verlauf des Rennens übernahm der Argentinier Guerrieri die Spitze und holte seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende. Platz zwei belegte Nathanael Berthon gefolgt von Salaquarda.

Mit einem hervorragenden vierten Platz beschloss Walter Grubmüller den vierten Saisonlauf der Formel Renault 3.5 Serie. Dank eines perfekt getimten Boxenstops schob sich der Österreicher letztendlich auf Rang vier und verteidigte diesen erfolgreich gegen Daniel Ricciardo und Brandon Hartley.

Stefano Coletti hatte sich auf Grund seines dritten Startplatzes Chancen auf einen Sieg ausgerechnet musste diese Träume jedoch vorzeitig im Kiesbett der ersten Kurve begraben durch das er gleich nach dem Start trudelte. Zwar konnte der Monegasse weiterfahren aber mehr als Rang 12 war nicht drin. Sten Pentus und Keisuke Kunimoto kamen kaum weiter. In der zweiten Kurve kam es zur Berührung und der anschließenden Kollision die für beide das Aus bedeutete. Ebenfalls davon betroffen war Daniil Move und das Rennen für den Russen damit beendet.

Der Meisterschaftskampf ist nach Brünn auf jeden Fall interessanter geworden. Mikhal Aleshin erlebte zwar ein Wochenende zum vergessen (Sonntag P8 und 2 Punkte) führt aber immer noch mit 52 Punkten in der Fahrerwertung. Verfolgt wird der Russe weiterhin von Daniel Ricciardo der bis auf 49 Zähler aufschließen konnte. Dahinter lauern bereits Esteban Guerrieri (45 Punkte) und Brendon Hartley (40) Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 26.09., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 26.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 26.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 26.09., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 26.09., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 26.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 26.09., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 26.09., 07:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Fr. 26.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 26.09., 07:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509212013 | 5