MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Josef Král im Spa-Sprint vorne

Von Annette Laqua
Sieger Josef Král

Sieger Josef Král

Josef Král vor Felipe Nasr und James Calado, so lautete die Reihenfolge des GP2-Sprints in Spa-Francorchamps.

Am Start bereits entschied sich der Kampf um den Sieg: Josef Král setzte sich an die Spitze, weil die beiden aus der ersten Startreihe losgefahrenen Piloten Felipe Nasr und Julián Leal nur schlecht von ihren Plätzen kamen. Auch James Calado gelang ein guter Beginn.

 

Noch in Umlauf eins touchierte James Calado mit Luiz Razia, der sich daraufhin drehte und Verfolger Davide Valsecchi nötigte, einen Umweg über das Gras zu nehmen, um einen Crash zu verhindern. Razia und Valsecchi kamen zu einem Check an ihren Boxen und fielen weit zurück. Calado hatte bei seiner Berührung mit Razia Glück, blieb auf der Strecke und konnte ohne Positionsverlust weiterfahren.  

 

Auch Esteban Gutiérrez sollte wenig Glück haben. Der Pechvogel des gestrigen Rennens war nach einer Runde bereits Achter und auf dem Weg weiter nach vorne, aber dann kollidierte er mit Julián Leal und drehte sich. Das Ziel sah er schliesslich als 13.

 

Marcus Ericsson und Fabio Leimer schoben sich im Laufe des Rennens auf die Plätze vier und fünf und verfolgten den Fight zwischen James Calado und Felipe Nasr aus der Nähe. Josef Král hatte sich unterdessen bereits weit vom Feld abgesetzt. Erst in der letzten Kurve entscheid sich schliesslich das Duell um den zweiten Rang: Nasr kassierte Calado in der letzten Kurve und wurde als Zweiter hinter Král abgewinkt. Marcus Ericsson, Fabio Leimer, Stéphane Richelmi, Rio Haryanto, Stefano Coletti, Julián Leal und Jolyon Palmer komplettierten die Top Ten. Damit liegen Luiz Razia, der das Rennen als 20. beendete und der vorzeitig ausgeschiedene Davide Valsecchi punktgleich an der Spitze der Gesamtwertung.

 

Schon am späten Samstagabend kamen gute Nachrichten vom am Samstag verunglückten Nigel Melker aus dem Krankenhaus von Lüttich: Der Niederländer blieb abgesehen von Prellungen unverletzt, verbrachte aber eine Nacht zur Beobachtung im Hospital.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 00:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 00:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 01:20, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 18.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 18.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 18.08., 04:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708212013 | 4