Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Neuer Lexus GT3 geht 2017 auch auf Europa-Tournee

Von Martina Müller
Lexus RC-F GT3 werden von Farnbacher Racing und Team Emil Frey im International GT Open eingesetzt. Somit ist der GT3-Lexus außerhalb der Nordschleife erstmals auch auf europäischer Bühne zu sehen.

Nach einer Entwicklung mit vielen Rückschlägen schaffte es Lexus Mitte des Jahres 2016 endlich, einen annehmbaren GT3-Renner auf die Beine zustellen. Mitgrunde dafür: Die Entwicklung wurde in gewissen Bereichen (z.B. Aerodynamik) auch von TMG in Köln unterstützt – also von dem Unternehmensteil der Lexus-Mutter Toyota, bei welchem auch der TS050 Hybrid für die LMP1-Klasse entsteht. Und der neue RC-F GT3 genannte Wagen war ein Erfolg: Gleich bei ersten Renneinsatz in der VLN konnte im letzten Herbst durch Farnbacher Racing ein Rennsieg gefeiert werden.

Mit diesem Erfolg im Gepäck will das Team 2017 nun bei ausgewählte Rennen in der International GT Open antreten. Ziel ist es dabei, das Fahrzeug noch besser kennen zu lernen, sich als Team weiter zu entwickeln und ab spätestens 2018 international vorne mitzufahren. «Wir freuen uns sehr darauf, in diesem Jahr mit dem neuen Lexus RC-F GT3 in der GT Open und damit auf internationalen Rennstrecken anzutreten. Auch wenn wir 2017 noch als Vorbereitungsjahr ansehen, ist es ein wichtiges Jahr für uns und wir haben den Anspruch an uns selbst, bereits in dieser Saison gute Ergebnisse einzufahren,» sagt Dominik Farnbacher, der mit seinem Bruder Mario das Fahrzeug pilotieren wird.

Auch Emil Frey Racing wird im europäischen GT3-Programm mit von der Partie sein. Der neue Lexus RC-F GT3 wird für das Team seine erste Runde in Estoril im GT Open drehen. Am Steuer werden die Schweizer Lorenz Frey und Philipp Frommenwiler sitzen.

Zwei Lexus GT3 sind ebenfalls in der IMSA-Serie im Team von Paul Gentilozzi zu sehen. Beim Saisonauftakt in Daytona konnte der Lexus zwischenzeitlich sogar die Klasse anführen. Auch in der GT300-Klasse der japanischen Super GT ist der Lexus GT3 in der Saison 2017 unterwegs.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4