Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Red Bull Ring: Der Vorverkauf läuft

Von Esther Babel
Hier gehts lang am Red Bull Ring

Hier gehts lang am Red Bull Ring

Mitte August gastiert die IDM zum zweiten Mal in Österreich. Wer dabei sein will, kann sich ab sofort Tickets sichern.

Am 21. August dröhnen im österreichischen Spielberg wieder die Motoren. Nach dem offiziellen Opening und dem erfolgreichen DTM-Wochenende ist der Red Bull Ring bereit für das nächste Highlight. Mit der IDM ist seit der Neueröffnung erstmals eine grosse internationale Motorrad-Rennserie zu Gast in der Steiermark. Hautnaher Kontakt zu den Teams, ein umfangreiches Rahmenprogramm und gleich mehrere österreichische Favoriten garantieren für alle Besucher ein spannendes Wochenende.

Neben den Klassen IDM Superbike, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar starten im Rahmenprogramm der ADAC Junior Cup, der Yamaha R 6-Dunlop Cup und die OSK Superstock. Bei der IDM-Premiere am neuen Red Bull Ring werden zudem einige Österreicher unter den Favoriten mitmischen. Der Niederösterreicher Martin Bauer führt die Wertung der IDM Superbike nach einem starken Wochenende am Salzburgring an. Der Oberösterreicher Michael Ranseder zeigte mit einem ersten und einem zweiten Rang in Salzburg ebenfalls eine beeindruckende Leistung. Der Steirer Günther Knobloch holte sich in der IDM Supersport gar einen Doppelsieg. Landsmann Stefan Kerschbaumer blieb nach einem Sturz unverletzt. Beide Lokalmatadore haben sich für das Rennen in Spielberg natürlich viel vorgenommen.

Das hat sich auch Andreas Meklau, der nach über 20 aktiven Jahren am Red Bull Ring sein letztes Rennen bestreiten wird. Der Steirer ist in Spielberg aufgewachsen, hat in seinerKarriere zahlreiche Erfolge gefeiert und sich diesen passenden Moment für den Abschied von den Fans ausgesucht.

Auch abseits der Strecke verspricht das Wochenende viel Action für alle Besucher. Die IDM legt grossen Wert auf die Nähe zu den Zuschauern. So kann beim Pitwalk ein Blick in die Boxengasse geworfen werden, auch die Siegerinterviews können hautnah miterlebt werden. Ausserdem wird seitens des Projekts Spielberg ein Rahmenprogramm versprochen, das das IDM-Wochenendezu einem tollen Erlebnis für die gesamte Familie werden lässt.

Die Ticket-Preise betragen zwischen 30 und 38 Euro, derVerkauf erfolgt über www.oeticket.com. Weitere Infos zum IDM-Wochenende am Red Bull Ring gibt es unter www.projekt-spielberg.at sowie www.idm.de.


Die Wochenend-Preise im Vorverkauf inklusive Fahrerlager:
Start-Ziel-Tribüne: 30 Euro, nummerierte Plätze
Castrol-Edge-Tribüne/Süd-West-Tribüne: 38 Euro, nummerierte Plätze

Red-Bull-Tribüne/West-Tribüne: 30 Euro, freie Platzwahl
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5