Moto3: Noah Dettwiler ist wach

IDM Einschreibung: Bald fällt der Startschuss

Von Esther Babel
Wer wird im kommenden Jahr bei der IDM dabei sein?

Wer wird im kommenden Jahr bei der IDM dabei sein?

In den nächsten Tagen geht es los mit der Einschreibung für alle IDM Klassen. In der IDM Superstock könnte es eng werden. Deadline ist der 28. Februar.

Im Moment erhalten die Einschreibeformulare für die IDM 2015 ihren letzten Schliff und sollen laut IDM-Promoter MotorEvents in den nächsten Tagen, spätestens aber Anfang Februar, an die Piloten rausgehen und auf der Internetseite der IDM veröffentlicht werden.

Gespannt erwartet man vor allem die Nennungen für die bei der IDM wieder eingeführte IDM Moto3, aufgeteilt in Moto3 GP und Moto3 Standard. Auch die Nennungen für die IDM Superstock werden genauestens überwacht. Denn während in den IDM Klassen Superbike und Supersport die Teilnehmerzahlen überschaubar bleiben werden, ist der Ansturm auf die IDM Superstock gross.

Doch die Plätze sind begrenzt. Die IDM Superbike und die IDM Superstock starten in einem gemeinsamen Rennen mit getrennter Wertung. Die Nennungen der IDM Superbiker werden zuerst berücksichtigt.

«In der Superstock-Klasse wollen wir auf jeden Fall wieder die nehmen, die schon 2014 dabei waren», versichert der IDM-Promoter. «Sollten es mehr Piloten werden als es Plätze gibt, müssen wir uns was einfallen lassen.»

Um die Planungssicherheit zu erhöhen, wurde die Gebühr für die Nachnennung erhöht. Hatte man sich in den Vorjahren erst nach dem offiziellen Nennungsschluss angemeldet, wurde eine Strafe von 40 Euro fällig. Ein Betrag, der bei den im Motorradsport aufgerufenen Budgets, nicht allzu dramatisch ausfiel.

Auch in diesem Jahr kann man sich bis kurz vor dem ersten Rennen noch anmelden. «Doch dann wird eine zusätzliche Gebühr von etwa 120 Euro fällig», so der IDM-Promoter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 9