Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Smrz/Glöckner: Die BMW Software fehlt

Von Esther Babel
In der IDM Superbike und Superstock starten Matej Smrz und Lucy Glöckner für das Team Wilbers BMW Racing. An der S1000RR fehlt allerdings noch die HP4-Elektronik.

Seit dieser Saison ist Matej Smrz nach seinem Wechsel vom Team Yamaha Motor Deutschland beim IDM Superbike-Team von Benny Wilbers unterwegs. In den letzten Jahren wurde dort mit Pilot Stefan Nebel und in Absprache mit dem Hersteller die BMW HP4, also eine BMW mit einem komplett elektronischen Fahrwerk, entwickelt. In der IDM Superstock ist im dritten Jahr Lucy Glöckner für das BMW Entwicklungsteam unterwegs.

Inzwischen fährt auch das Team Wilbers mit einer BMW S1000RR. Geplant war allerdings, weiterhin mit der HP4-Elektronik zu fahren und diese auch entsprechend weiter zu entwickeln. Doch beim ersten IDM-Lauf wurde nichts daraus. Auch in Zolder sind Smrz und Glöckner mit der normalen BMW-Elektronik unterwegs.

«Wir wollten nach der Eingewöhnung von Matej Smrz wieder auf die HP4-Elektronik umsteigen», schildert Cheftechniker Burkhardt Stember. «Aber das ist leider noch nicht möglich, da BMW noch nicht die passende Software dafür geliefert hat.»

«Das ist nicht so einfach übertragbar», erklärt Stember weiter. «Ausserdem braucht man für die HP4-Elektronik ein extra Steuergerät. Ohne eine passende Software stimmt die Kommunikation nicht. Daher fahren wir so wie alle anderen BMW-Piloten auch.»

Wenn alles nach Plan läuft, ist die HP4-Elektronik Mitte der Saison einsatzbereit. Ein passendes Test-Motorrad ist bereits aufgebaut. Die Umstellung für den Fahrer hält Stember für nicht allzu schwierig. «Lucy macht das ja das gerade andersherum», erklärt er. «Und sie kriegt das gut hin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 11.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Di. 11.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 11.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 10