MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Hockenheim-Rennleiter Kasper lobt IDM-Piloten

Von Esther Babel
Wilfried Kasper

Wilfried Kasper

Wilfried Kasper hatte als Rennleiter wenig Arbeit mit den IDM-Piloten. Es gab keine Strafen zu verteilen und er lobt nach dem IDM-Finale das sportliche und vorbildliche Verhalten der Fahrer.

Wenn beim traditionellen Finale der IDM auf dem Hockenheimring die Zielflagge gefallen ist, schaut regelmäßig auch Rennleiter Wilfried Kasper am Sonntagabend noch eine Runde im Pressezentrum vorbei, um dort nach dem Rechten zu schauen. Nach über 30 Jahren im Rennsport dürfte Kasper schon einiges erlebt haben, doch für die IDM-Piloten aller Klassen sprach der gelernte Rettungs-Assistent und heutige Heilpraktiker ein großes Lob aus.

«Ich habe die IDM-Piloten als sehr sportlich und diszipliniert erlebt», lobt er. «Ich musste am gesamten Final-Wochenende keine einzige Sportstrafe aussprechen. Es gab kein Überholen unter Gelb, keine Geschwindigkeitsübertretung in der Boxengasse, keinen Protest von irgendeiner Seite. Nichts.»

Kasper sucht bei Verfehlung immer erst einmal das Gespräch mit dem vermeintlichen Übeltäter. «Wir schauen uns das dann meist gemeinsam in der Race Control an», schildert er. «Wenn mir der Fahrer sein Verhalten plausibel erklären kann, gibt es erst einmal eine Ermahnung. Dann funktioniert das meistens. Die IDM-Piloten haben unsere Anregungen alle sofort umgesetzt. Ein vorbildliches Verhalten.»

Wilfried Kasper in Zahlen

1971–1995: bei Motorsport-Veranstaltungen bei der Streckensicherung tätig

1995 – heute: alle Lizenzen des DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) im Motorradrennsport Straße und Off-Roadbereich (Rennleiter, Fahrtleiter, Sportkommissar und Leiter der Streckensicherung)

2006–2013: Mitglied im Fachausschuss Sportwarte beim DMSB

2006 – heute: Dozent und Prüfungsausschussmitglied der DMSB Academy für Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissare und Leiter der Streckensicherung

2004 – heute: die Lizenz der FIM (Federation Internationale de Motocyclise) und FIM Europe als Commissaire Sportif und Directeur de course. Seitdem vom DMSB (FMNR) für die FIM berufen als Commissaire Sportif, Directeur de course (Superside World Championship), FMNR Delegate of the DMSB, Member of the Jury with voting rights Superbike World Championship

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4