Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aufregendes Finale für Damian Cudlin

Von Esther Babel
Damian Cudlin: Nur Augen fürs Wetter, nicht für die Mädels

Damian Cudlin: Nur Augen fürs Wetter, nicht für die Mädels

Der Australier muss im Rennen in die Wiese und verpatzt so die Chance auf den Vizetitel.

Damian Cudlin erwischte bei den beiden Zeittrainings in Hockenheim einen perfekten Start in das letzte der acht IDM-Wochenenden und platzierte sich im Kampf um die letzten Meisterschaftspunkte auf dem zweiten Startplatz hinter dem Österreicher Martin Bauer. «Die Bedingungen in der ersten Trainings-Session waren schwierig, da es bis kurz vorher noch geregnet hatte», schilderte der BMW-Pilot. «Nach einer Runde bin ich wieder in die Box gefahren, da es neben der Ideallinie noch ziemlich nass war. Als es trockener wurde habe ich es dann mit einem Qualifyer-Reifen probiert. Ich wusste ja nicht, ob es am Nachmittag noch trocken sein würde. Daher habe ich gleich im ersten Training gut losgelegt. In meiner zweiten fliegenden Runde hatte ich leider einen kleinen Fehler in der Mercedes-Arena fabriziert. Aber das Training war im Ganzen okay. Aber mir kommt es darauf an, dass ich im Rennen 20 Runden lang schnell bin.»

Auf ihren Rennstart am Sonntag mussten die Piloten lange warten. In der Einführungsrunde hatte ein Fahrer aus dem hinteren Feld massiv Öl verloren und die Strecke unfahrbar gemacht. Durch den leichten Regen wurde die Lage noch verschlimmert und sogar die Absage der Veranstaltung stand im Raum. Die IDM-Superbike-Piloten konnten dann doch noch ihr Rennen fahren. Allerdings nur eines am Nachmittag, womit die Titelentscheidung zu Gunsten von Martin Bauer entschieden war.

Dennoch boten die IDM-Piloten im letzten Rennen der Saison ein heisse Show, bei der der alpha-Technik-Van-Zon-Kraftwerk-BMW-Piloten Cudlin Platz erreichten. Cudlin hatte lange in der Spitzengruppe mitgekämpft, bevor er bei Halbzeit einen Ausflug ins Gras fabrizierte. Nur mit grossem fahrerischem Einsatz gelang es dem Australier, sich nach der ungeplanten Moto-Cross-Einlage wieder auf die Strecke zu retten und sich auf die Verfolgung der Spitzenreiter zu machen.

«Ärgerlich», kommentierte Cudlin die Geschehnisse. «Leider war das Rennen für mich zu früh zu Ende. Ich konnte gut aufholen und bereits wieder zu Karl Muggeridge aufschliessen. Dann kam die schwarz-weiss-karierte Flagge.» Gemeinsam mit Sieger Michael Ranseder, wie Cudlin auf einer BWM unterwegs, durfte Cudlin und seine Mannschaft dann die Markemeisterschaft in der IDM Superbike feiern. In der Gesamttabelle wurde es für Cudlin in seinem ersten Superbike-Jahr Platz 4.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5