Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Gabor Rizmayer: IDM-Comeback mit Kawasaki steht

Von Esther Babel
Gemeinsam mit dem Weber-Diener-Team und Teamchef Evren Bischoff wagt der Ungar Gabor Rizmayer nach zwei Jahren Pause den Wiedereinstieg in die IDM Superbike.

Ein Handschlag zwischen Gabor Rizmayer und Teamchef Evren Bischoff reicht, um die Rückkehr des 32-jährigen Ungarns in die IDM Superbike 2014 zu besiegeln. Schon im Vorjahr absolvierte der Mann aus Budapest mit der Kawasaki ZX-10R des Teams Weber-Diener zwei Gastauftritte in der IDM Superstock. Nach der gelungenen Probefahrt hat man inzwischen das Budget für die IDM Superbike gesichert und die Zusammenarbeit ist beschlossene Sache.

Neben Rizmayer in der IDM Superbike wird wie schon im Vorjahr der Australier Alex Phillis in der IDM Superstock antreten, wo er 2013 Gesamt-Vierter wurde. Die Arbeit wird an der Rennstrecke in drei Abteilungen aufgeteilt. «Die Motorräder werden von Kurt Stückle vorbereitet und er betreut an der Rennstrecke dann Gabor», schildert Bischoff. «Für Alex Phillis wird Francois Brucker schrauben. Brucker kümmert sich bei beiden Piloten um die Elektronik. Und ich kümmere mich im die ganze Organisation.»

Seit zwei Jahren hatte man Gabor Rizmayer nur als Zuschauer bei der IDM gesehen. Nach einer langen Verletzungspause, er hatte sich 2011 innerhalb kürzester Zeit beide Beine und beide Arme gebrochen, brauchte der Ungar eine ganze Weile, um wieder fit zu werden. Im Vorjahr wagte er sich in der Ungarischen Meisterschaft zurück auf die Rennstrecke.

«Bei seinen Gaststarts bei den IDM-Rennen in Hockenheim und am Lausitzring hatte es Gabor im letzten Jahr ganz schön schwer», ist sich Bischoff bewusst. «Er stand unter Druck. Einerseits sollte er zeigen, dass er noch was drauf hat. Andererseits wollte er nicht schon wieder stürzen. Aber er hat nichts verlernt, war auf Anhieb im Mittelfeld unterwegs und war auch gleich schneller als sein Kollege Phillis.»

Vor dem IDM-Auftakt Anfang Mai auf dem Lausitzring plant das Weber-Diener-Team mit Rizmayer und Phillis, der Anfang April aus Australien nach Europa zurückkehrt, zwei Testfahrten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 6