MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Ein paar Hausaufgaben

Kolumne von Nina Prinz
Nina Prinz zum IDM-Training auf dem EuroSpeedway

Nina Prinz zum IDM-Training auf dem EuroSpeedway

Nach den ersten zwei Testtagen mit der BMR-Kawasaki bin ich mir sicher, dass der Wechsel in die IDM Supersport eine richtige Entscheidung war.

Am vergangenen Wochenende konnte ich zum IDM-Eröffnungstraining auf dem Eurospeedway endlich die ersten Testkilometer mit dem BMR-Bike absolvieren. Eigentlich wollte ich bereits in Hockenheim ein paar Runden drehen, aber dort hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Acht Grad Aussentemperatur und Regen, mehr war da nicht. Dort haben wir nichts verpasst.

Vor dem ersten Turn in der Lausitz war ich schon etwas nervös. Seit dem IDM-Finale auf dem Hockenheimring bin ich mit keinem Rennmotorrad mehr gefahren. Und am Lausitzring stand schon die ganze Konkurrenz parat. Aber mein neues Team BMR Racing hat mich super versorgt und mir die nötige Ruhe für den Test gegeben. Nach den ersten Runden auf der Kawasaki war ich zufrieden. Die Hauptaufgabe war viele Runden abzuspulen und die richtige Sitzposition finden.

Die Umstellung von den Superbikes zu den 600ern fällt mir immer noch etwas schwer. Alles, was ich in den zwei Jahren in der IDM Superbike gelernt habe, muss ich jetzt wieder ändern. Ich fühle mich auf meinem neuen Motorrad aber sehr wohl und muss eben erst einmal meine Sicherheit und Routine wieder finden. In zwei Wochen stehen bereits die nächsten Tests an. Bis dahin habe ich meinem Team noch ein paar Hausaufgaben gegeben.

Trotzdem möchte ich mich jetzt schon für die herzliche Aufnahme in der BMR-Truppe bedanken. Ich freue mich sehr auf die weiter Zusammenarbeit in der neuen Saison.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5