MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Daniel Puffe: 2011 in Eigenregie

Von Andreas Gemeinhardt
Daniel Puffe

Daniel Puffe

In diesem Jahr ist Daniel Puffe mit seinem eigenen Team PRP Racing in der IDM Supersport am Start, fährt eine Honda CBR 600 RR und vertraut auf Pirelli-Reifen.

Nach einer enttäuschend verlaufenen ersten Saisonhälfte 2010 zog Daniel Puffe zum fünften IDM-Supersport-Lauf auf dem Salzburgring seine Nennung zurück. «Auch wenn diese Entscheidung mir und dem Team sehr schwer fiel, hatten wir uns aufgrund der unzufriedenstellenden Situation darauf verständigt, keine IDM-Rennen mehr zu bestreiten», erklärt der 21-jährige Schleizer. Mit einer Wildcart startete Puffe beim Superstock-600-EM-Lauf im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring. Doch auch dieser Einsatz brachte wegen technischer Probleme nicht den gewünschten Erfolg.

«Mir wurde klar, dass wir in Zukunft einiges anders machen müssen», hält Puffe fest. «Ich stellte ein eigenes Team auf, um alle Entscheidungen selbst zu treffen. Ich testete im Oktober die Triumph des vierfachen tschechischen Meisters Vaclav Bittmann. Ich kam mit dem Motorrad sehr gut zurecht. Doch da zu diesem Zeitpunkt unsicher war, ob Triumph 2011 im IDM-Sponsorenpool vertreten sein wird, zogen sich die Überlegungen lange hin. Ich habe mich letztendlich dafür entschieden, eine Honda CBR 600 RR einzusetzen. Vaclav Bittmann und Axel Mrasek werden meine Mechaniker sein. Beim Reifenfabrikat fiel meine Wahl auf Pirelli.»

Für die Finanzierung des Projekts kann sich Puffe auf einen Grossteil seiner letztjährigen Sponsoren stützen. Hauptsponsor ist die Firma Maschinen- und Metallbau Puffe aus Schleiz, deren Eigentümer sein Vater Thomas ist, und in der Daniel selbst als CNC-Fräser arbeitet. Der Teamname «PRP-Racing» leitet sich aus «Racing Parts Puffe» ab, da in einer eigenen Technikstrecke der Metallbau-Firma ein umfangreiches Sortiment an Rennsport-Zubehörteilen produziert wird, das an spezielle individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann.

Vor zwei Wochen nutzte das Team im spanischen Almeria trotz kühler Temperaturen und Windböen die ersten Testfahrten, um sich aufeinander einzuspielen und die Basisabstimmungen der Honda zu erarbeiten. «Die Bedingungen waren nicht ganz optimal», meint Puffe. «Aber ich konnte viele Kilometer zurücklegen und war mit der Arbeit meiner Crew sehr zufrieden.» Vom 8. bis 10. April steht das Frühjahrstraining am EuroSpeedway Lausitz auf dem Programm, bevor am Osterwochenende (22. bis 24. April) der IDM-Saisonauftakt an gleicher Stätte stattfindet.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5