MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Daniel Puffe: «Ein optimaler Test»

Von Andreas Gemeinhardt
Es geht um Rang 2: Dani Puffe (#3) und Ives Polzer (#7).

Es geht um Rang 2: Dani Puffe (#3) und Ives Polzer (#7).

Daniel Puffe (Team Penz 13.com) nutzte die Schweizer Meisterschaftsläufe auf dem Schleizer Dreieck zur Vorbereitung auf den IDM-Lauf Anfang August an gleicher Stätte.

Bei den Rennen der Schweizer Meisterschaft holte sich Daniel Puffe in der Klasse Superstock 600 die Plätze Zwei und Sechs auf seiner Heimstrecke. Bereits im Qualifying machte der Schleizer deutlich, dass er nach seinem Umstieg aus der Achtelliterklasse weitere fahrerische Fortschritte mit dem Viertakter gemacht hat. Zur Freude der zahlreichen einheimischen Fans parkte Daniel seine Yamaha R6 auf dem ersten Startplatz.

Nach dem Start im ersten Lauf fiel Puffe an die sechste Position zurück. Doch der 19-Jährige konnte schon in der ersten Kurve wichtigen Boden gutmachen, als er mit einer beherzten Aktion drei Konkurrenten gleichzeitig überholte. Hinter dem Schweizer Meister Roman Raschle holte sich Puffe am Ende den zweiten Platz. Dabei lieferte er sich über die gesamte Distanz einen harten Kampf mit Ives Polzer aus Österreich. Im zweiten Lauf war Puffe wieder im Führungspulk dabei, fiel aber mit eingehendem Hinterreifen auf den sechsten Platz zurück.

«Ich brauche so viel wie möglich Kilometer mit der 600er», sagt Puffe. «Natürlich war es für mich besonders günstig, unter diesen Umständen zwei «richtige» Rennen auf dem Schleizer Dreieck fahren zu können. Es war ein optimaler Test für den IDM-Lauf im August. Dass dabei sogar die Poleposition und ein Podiumsplatz heraussprang, ist umso besser. Im zweiten Lauf plagten mich neben Problemen mit den Reifen auch Krämpfe im Unterarm. Nun schaue ich aber nach vorne. Am nächsten Wochenende starten wir in Oschersleben beim zweiten IDM- Lauf in der Supersport-Klasse. Ich will mich unbedingt weiter steigern. Mein Ziel für die Motorsport Arena ist, beide Rennen in den Punkterängen zu beenden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 10