MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

IDM Supersport: Jesco Günthers vierter Streich

Von Andreas Gemeinhardt
Jesco Günther: Titelkandidat Nummer 1 in der IDM Supersport

Jesco Günther: Titelkandidat Nummer 1 in der IDM Supersport

Jesco Günther feiert auf dem Nürburgring seinen vierten Saisonsieg in der IDM Supersport. Günther Knobloch und Daniel Sutter beenden das Abbruchrennen auf dem Podium.

Jesco Günther, der sich neben der Pole-Position auch den Sieg im Samstags-Rennen sicherte, gelingt im zweiten Lauf der IDM Supersport auf dem Nürburgring der beste Start. Günther Knobloch (A/Yamaha), Daniel Sutter (CH/Kawasaki) und Stefan Kerschbaumer (A/Yamaha) nehmen die Verfolgung des Meisterschaftsführenden auf. Kerschbaumer muss die Spitze ziehen lassen, vergrössert aber seinen Vorsprung auf David Linortner (A/Yamaha) und Thomas Walther (D/Suzuki).

Linortner hängt Walther ab, der in der sechsten Runde auch von Michael van der Mark (NL/Honda) und Alex Schacht (DEN/Honda) kassiert wird. Zur Rennmitte folgt nur noch Günther Knobloch dem Führenden Jesco Günther in Schlagdistanz. Sutter, Kerschbaumer, Linortner und van der Mark beziehen die Plätze 3 bis 6 mit relativ grossen Zeitabständen. Dafür rücken Schacht, Walther, Kevin van Leuven (NL/Yamaha), Roman Raschle (CH/Kawasaki) und Marc Moser (D/Yamaha) in dieser Phase des Rennens enger zusammen.
 
Günther und Knobloch sind längst entwischt. Sutter bekommt Gesellschaft von Kerschbaumer und van der Mark. In der vierzehnten Runde übernimmt van der Mark den dritten Platz, doch bereits einen Umlauf später wird das Rennen aufrund eines Sturzes, bei dem das Motorrad auf der Ideallinie liegen bleibt, abgebrochen. Gewertet wird der Stand aus der vierzehnten Runde. Damit holt sich Günther seinen dritten Saisonsieg vor Knobloch, Sutter, van der Mark, Kerschbaumer, Linortner, Schacht, Walther, van Leuven, Raschle und Moser.

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom dritten IDM-Lauf auf dem Nürburgring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 22/2011, die ab kommenden Dienstag (24. Mai) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 18.08., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 18.08., 23:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808212013 | 12