Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Thomas Walther: Treue Sponsoren

Thomas Walter präsentierte sein Team in Schleiz.

Thomas Walter präsentierte sein Team in Schleiz.

Wenige Tage vor dem ersten Roll Out in Most präsentierte IDM-Supersport-Neueisteiger Thomas Walther sein neues Arbeitsgerät.

Für Thomas Walther beginnt in wenigen Tagen ein neuer Abschnitt seiner Rennfahrerlaufbahn. Der erfahrene Zweitakt-Pilot wechselt in die IDM Supersport und wird dort erstmals einen Viertakter bewegen. «Diese Entscheidung ist mir schwer gefallen», gesteht der 31-Jährige. «Aber ein weiteres Jahr in der Viertelliter-Klasse hätte keinen Sinn mehr gemacht. Die Zukunft liegt einfach bei den Viertaktern.» Damit wird er sich auch von der Europameisterschaft, in der er viele Jahre erfolgreich unterwegs war, verabschieden.

In der vollbesetzten Gaststätte «Fun & Bowl» in Schleiz präsentierte Walther am 29. März sein neues Arbeitsgerät. Als fahrbarer Untersatz in der Supersport-Klasse dient ihm nun eine 130 PS-starke Yamaha YZF R6. Die Betreuung der Maschine steht in der Obhut seines bewährten Mechaniker-Teams. Seine Fans müssen sich an eine völlig neue Lackierung der Maschine gewöhnen. Das einzige, was optisch erhalten bleibt, ist seine traditionelle Startnummer 77. Der Reifenmarke Dunlop hält Walther auch weiterhin die Treue.

Mit dem Wechsel in die IDM Supersport wird die Konkurrenz wesentlich härter. 47 Fahrer aus ganz Europa stehen derzeit auf der Bewerberliste in dieser Klasse. Allein die Tatsache, dass im Vorjahr oftmals die ersten 15 innerhalb einer Sekunde lagen, unterstreicht dies zusätzlich. Trotzdem lässt sich Walther nicht beirren. Nur mitfahren kommt für den Schleizer nicht in Frage. Punkteränge sind sein erklärtes Ziel. Saisonhöhepunkt für Thomas Walther werden die beiden Rennen auf seiner Hausstrecke, dem Schleizer Dreieck, am ersten und zweiten August sein.

Einen besonderen Dank richtete Walther an diesem Abend an seine über 35 Sponsoren, die ihm zum Grossteil bereits über Jahre unterstützen. Das Roll-Out ist am kommenden Wochenende im tschechischen Most. Ein weiteres Training wird er am Osterwochenende auf dem EuroSpeedway nutzen, bevor es am 25. und 26.April ebenfalls in der Lausitz erstmals um IDM-Punkte gehen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 27.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 27.10., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 27.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 5