MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Assen, Supersport, Rennen 2: Finnischer Doppelsieg

Von Esther Babel
Doppelsieg für Lauslehto

Doppelsieg für Lauslehto

Tatu Lauslehto schafft auch im zweiten Rennen in Assen die volle Punktzahl. David Linortner und Leon Bovee auf den Plätzen 2 und 3.

Zu ihrem zweiten Lauf traten die Piloten der IDM Supersport am Sonntag nach dem gut besuchten Pitwalk an. Es hatten sich zwar ein paar Wolken über der niederländischen Strecke breitgemacht, aber zwischendrin schon immer wieder die Sonne.

Nach dem Start kam alle Piloten gut durchs erste Eck und David Linortner, der Yamaha-Pilot aus Österreich, übernahm an der Spitze das Kommando. Daniel Sutter, Tatu Lauslehto und Kevin Wahr hielten den Kontakt zur Spitze. Polesetter Jan Bühn hatte nach der ersten Runde bereits einen Rückstand von einer Sekunde.

In der zweiten Runde übernahm Sutter mit der bis dahin schnellsten Rennrunde die Führung. Eine schnellere Runde lieferte dann noch der Niederländer Leon Bovee ab, der damit zur Spitzengruppe aufschloss. Wahr dagegen konnte das Tempo der Spitze nicht mehr mitgehen und fiel in die Verfolgergruppe zurück.

Die Entscheidung, wer sich welchen Pokal abholen durfte, fiel erwartungsgemäss erst auf den letzten Metern. Aus deutscher Sicht bestand keine Hoffnung mehr auf einen Podestplatz. Den Sieg machten die Fahrer aus Finnland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden unter sich aus. In der drittletzten Runde konnte sich Lauslehto einen hauchdünnen Vorsprung herausarbeiten. Bis ins Ziel konnte der Finne den Vorsprung ausbauen und holte sich damit den zweiten Sieg in Assen und baute seine Führung in der Gesamtwertung aus.

Platz 2 ging an Linortner, Bovee wurde Dritter. Dominic Schmitter war in der vorletzten Runde gestürzt.

Alle Informationen und Hintergründen zum IDM-Lauf in Assen lesen Sie in der nächsten Ausgabe des Magazins SPEEDWEEK, ab Dienstag den 24. Juli an ihrem Kiosk erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 6