Suzuki Mayer verpflichtet Tatu Lauslehto

Von Esther Babel
Tatu Lauslehto wechselt von Yamaha zu Suzuki

Tatu Lauslehto wechselt von Yamaha zu Suzuki

Mit Tatu Lauslehto will das Team aus Passau 2014 in der IDM Supersport angreifen. Der Finne will nach dem Markenwechsel zurück auf die Erfolgsspur.

Bevor es für die Teambesitzer Werner und Thomas Mayer in ihrer Suzuki-Werkstatt bei den Vorbereitungen zur IDM Supersport so richtig zur Sache geht, wurde der erste Fahrer-Vertrag unterzeichnet. In der neuen Saison wird der Finne Tatu Lauslehto für die bayrische Suzuki-Truppe antreten. In der IDM ist Lauslehto längst kein Unbekannter mehr. Im Jahr 2012 eroberte er auf einer Yamaha R6 den Meistertitel in der Supersport-Klasse und war im Vorjahr mit der Startnummer 1 unterwegs.

Die Startnummer 1 muss der Suzuki-Umsteiger, für den es im Vorjahr in der IDM recht holprig und nicht wirklich erfolgreich zuging, zwar abgeben, doch gemeinsam hat die bayrisch-finnische Kooperation viel vor. «Erste gemeinsame Testfahrten haben uns von der Zusammenarbeit überzeugt», erklärt Werner Mayer. «Er war zufrieden mit dem Motorrad und wir waren zufrieden mit ihm als Fahrer. Das passt. Auch menschlich.»

Vor allem das technische Verständnis des Finnen hatte die Suzuki-Mannschaft restlos überzeugt. «Schon nach den wenigen Testkilometer war er sehr gut unterwegs», schildert Mayer. «Er versteht unsere Philosophie und ist noch nicht durch eine aufwendige Elektronik verseucht. Ausserdem haben wir verschiedene Fahrwerke probiert.»

«Denn so eine Suzuki muss man ziemlich hart abstimmen», weiss Mayer. «Tatu kommt durch seine 250er-Erfahrung sehr gut damit klar. Diesen Vorteil hat man auch bei Lukas Pesek gesehen, als dieser bei uns im Team gefahren ist. Man hat auch bei ihm gemerkt, dass er schon die 250er-WM gefahren ist.»

Neben dem Vertrag mit Tatu Lauslehto verhandelt das Team Suzuki Mayer noch mit zwei jungen Piloten für die IDM Supersport. Wenn alles nach Plan läuft und die Suzuki GSX R 600 neu aufgebaut worden sind, geht es dann gemeinsam zu Testfahrten nach Spanien, bevor die IDM-Kontrahenten spätestens am 4.Mai im Rahmen der IDM auf dem Lausitzring im Kampf um die begehrten Meisterschaftspunkte erstmals aufeinander treffen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 10.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 5