Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Lausitz: Grüne Welle bei IDM Supersportler

Von Esther Babel
Christian von Gunten holte vor seinem Kawasaki-Piloten Jasha Huber seinen ersten IDM-Sieg. Tatu Lauslehto festigt mit Platz 3 seine Gesamtführung. Sturz von Stange.

Christian von Gunten gewann auch im zweiten Rennen den Start. Dieses Mal war es Kawasaki-Kollege Jasha Huber den er am Hinterrad hatte. Während sich Jan Bühn auf Rang 3 einreihte, ging es für Raffael Neuner einmal durch die Boxengasse. Zur Strafe für seinen Frühstart.

Während sich die Kawasaki-Jungs einen kleinen Vorsprung erarbeiteten, ging es zwischen Bühn, Tatu Lauslehto und Christian Stange umso enger her. Für Konstantyn Pisarev war da wegen eines technischen Problems schon Schluss.

Für die Show waren von Gunten und Huber verantwortlich, die keine Gelegenheit ausliessen, um sich gegenseitig zu attackieren. Christian Stange konnte sich nicht über einen erneuten Podestplatz freuen. Der Suzuki-Pilot stürzte per Highsider und humpelte anschliessend zu seinem Motorrad. Per Fusstritte versuchte er die verbogenen Fussrasten wieder gerade zu biegen, musste dann aber die Box ansteuern.

In der 12 Runde war Tatu Lauslehto aufgewacht und schnappte sich Jan Bühn, anschliessend machte er sich auf den Weg an die Spitze, wo sich immer noch von Gunten und Huber belauerten. Für Bühn war das finnische Tempo zu flott und er liess abreissen. Stange fuhr nach einem Boxenstopp und einigen Reparaturarbeiten wieder auf die Strecke. Denn durch die geringe Teilnehmerzahl sind für jeden IDM Supersport-Piloten Punkte drin.

In der letzten Runde änderte sich beim Spitzen-Trio nichts mehr. Von Gunten feierte seinen ersten Sieg, vor seinem Kollegen Jasha Huber. Lauslehto hatte keine Chance, noch eine Attacke zu reiten und begnügte sich mit Platz 3.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 10:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • So. 16.11., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • So. 16.11., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:10, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5