Daniel Sutter: Doppelstart in Oschersleben

Von Conny Fulk
Daniel Sutter hat in Oschersleben viel vor

Daniel Sutter hat in Oschersleben viel vor

Beim nächsten IDM-Wochenende wird das Kawasaki Schnock Team Shell Advance nicht komplett sein. Weil Philippe von Gunten pausieren muss, geht Daniel Sutter in zwei Klassen an den Start.

Der IDM-Supersport-Pilot Philippe von Gunten muss in einer Woche auf den Start in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben verzichten. Der Grund ist eine wichtige Abschlussprüfung, die der junge Schweizer nicht verpassen darf. «Auch wenn Oschersleben eine meiner Lieblingsstrecken ist, geht diesmal meine Ausbildung klar vor», begründet Philippe von Gunten sein Fehlen.

Damit die Kawasaki ZX-6R jedoch nicht unbenutzt in der Box stehen muss, hat das Team nach einem Ersatz gesucht und schnell gefunden. Und zwar im eigenen Team. Daniel Sutter wird in Oschersleben doppelt an den Start gehen und sowohl in der IDM Superstock als auch in der IDM Supersport um Punkte kämpfen.

«Ich fand die Vorstellung, noch einmal in meiner alten Klasse zu starten, sehr spannend», so Daniel Sutter. «Ich habe mich einschreiben lassen und kann nun sogar Punkte mitnehmen.»

Der aktuelle Vizemeister in der Supersport-Klasse hat sich einiges vorgenommen. Denn ab Samstag stehen vier Zeittrainings und vier Rennen für Sutter auf dem Plan. «Vielleicht werde ich mich bei den Supersport-Trainings etwas zurück nehmen, aber die Rennen möchte ich auf jeden Fall fahren und in den Top-Fünf ins Ziel kommen», plant der Schweizer. Auch Teamkoordinator Roman Raschle zeigt sich zuversichtlich. «Wenn nicht Daniel, wer dann?», meint Raschle. «Er ist konditionell top fit und ist in der Supersport sicher noch sehr schnell. Immerhin hat er letztes Jahr den Titel nur ganz knapp verpasst.»

«Ich werde die nächsten Tage noch etwas Kondition trainieren und nach der Arbeit viel Fahrrad fahren, und dann kann es auch schon nach Oschersleben gehen. Ich freue mich riesig auf das Wochenende». fügt Doppelstarter Daniel Sutter hinzu.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 10