Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Bastien Mackels: IDM-Leader trotz Punktverlust

Von Esther Babel
Durch eine Kettenreaktion landete der Belgier Bastien Mackels unverschuldet im Kies. In der IDM Superstock-Wertung hat er aber immer noch neun Punkte mehr als Daniel Sutter.

IDM-Superstock-Pilot Bastien Mackels vom Team Van Zon-alpha Technik-BWM powered by Herpigny hatte zwar schon vor drei Jahren mit einem Supersport-Motorrad ein paar Runden auf dem Sachsenring gedreht, doch mit seiner BMW S 1000 RR musste er die kurvige Berg- und Talbahn von Grund auf neu kennenlernen.

«Ich wäre in der ersten Runde fast gestürzt», beichtete er nach dem Training. «Das wär’s gewesen. Die Strecke war tatsächlich für mich wie neu. Doch wie bei jeder Strecke habe ich mir am Vorabend alles bei einem Rundgang angeschaut.» Mackels eroberte im gesamten Trainings-Ergebnis den neunten Platz und in der Superstock-Wertung Rang 2. Er musste sich lediglich Max Neukirchner, dem Gastfahrer aus der Superbike-Weltmeisterschaft, geschlagen geben. «Der kennt hier echt jeden Winkel», so Mackels. «Aber ich bin ihm ein wenig hinterher gefahren und muss zugeben, es sieht toll aus, was er hier zeigt. Er fährt eine super Linie.»

Im ersten Rennen konnte Mackels den Sieg in der Superstock-Klasse einstreichen und landete im Gesamtklassement auf Platz 6. Nach einer starken Anfangsphase hatte er sich gegen Ende des Rennens auf eine sichere Zielankunft konzentriert. «Ich hätte Freddy Foray vor mir noch kriegen können», versichert Mackels. «Aber es hätte in der Meisterschaft keinen Unterschied gemacht. Also bin ich kein unnötiges Risiko eingegangen.»

Im zweiten Rennen musste der Belgier einen Sturz wegstecken, nachdem er von einem übereifrigen Konkurrenten abgeräumt worden war. «Es war eine Kettenreaktion», schildert der Belgier. «Innen ist einer gestürzt und hat uns alle mitgerissen. Ich konnte aber zum Glück weiterfahren. Ich habe kurz mein Motorrad gecheckt, ob noch alles Wichtige funktioniert. Meine Rundenzeiten danach waren gut. Aber ich war auch ganz schön sauer.»

Im Ziel landete er in der Gesamtwertung noch auf Platz 12, in der IDM Superstock-Wertung erhielt er dafür 16 Punkte. «Das ist das eigentlich ärgerliche», so Mackels. «Denn ich habe etwas von meinem Vorsprung in der Tabelle eingebüßt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 5