MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Danny de Boer: «Wir haben ein siegfähiges IDM-Paket»

Von Esther Babel
Danny de Boer (2.v.l.) will in der IDM Superstock aufs Podest fahren

Danny de Boer (2.v.l.) will in der IDM Superstock aufs Podest fahren

Mit dem Team SWPM und der Unterstützung der Stiftung „Das sorglose Kind“ will Danny de Boer in der IDM Superstock mit seiner Yamaha R1M vorne mitmischen.

Lange hatte Danny de Boer auf das Okay von Jens Holzhauer für ein weiteres Jahr im Team HRP und der IDM Superbike gewartet. «Doch obwohl Jens immer betont hatte, wie zufrieden er mit mir war, kam keine weitere Zusammenarbeit zustande», erklärt der Niederländer. Da schneite das Angebot des Teams SWPN, welches von Yamaha Motor Niederlande unterstützt wird, gerade rechtzeitig bei de Boer ein.

Man einigte sich rasch auf eine Zusammenarbeit für die IDM Superstock und einige Rennen zur Niederländischen Meisterschaft. «Ich bin echt froh über diesen Deal», verriet de Boer. «Die Unterstützung von Yamaha hat den Ausschlag gegeben. Sie haben mir einen einzigartigen Vorschlag gemacht.»

Mit Spannung wird nun auch bei Danny de Boer und dem Team SWPN die neue Yamaha R1M erwartet. «Ausserdem hat mich die Motivation angesprochen», erklärt de Boer weiter, «die das Team SWPN an den Tag legt. Sie tun wirklich alles, um mir ein siegfähiges Paket für die Saison 2015 zusammenzustellen. Wir haben auch darüber gesprochen, dass dafür gesorgt wird, dass die richtigen Leute an der Rennstrecke zusammenarbeiten. Das ist für mich ein bedeutender Aspekt. Jetzt gehe ich mit viel Vertrauen in die neue Saison und bin überzeugt, dass dies der richtige Schritt für meine motorsportliche Zukunft ist. Auch kann ich so meinen Beitrag zur Stiftung „Das sorglose Kind“ leisten.»

«Nach ein paar Gesprächen mit Danny haben wir gleich gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge sind», meint auch SWPN-Teamchef Aart de Wit. «Durch die Unterstützung von Yamaha Motor Niederlande sind wir überzeugt, dass wir über Top-Material verfügen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 16.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510212013 | 4