MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Roman Stamm: Doch noch eine IDM-Runde

Von Esther Babel
Roman Stamm hat noch nicht genug von der IDM

Roman Stamm hat noch nicht genug von der IDM

Der Vizemeister der IDM Superstock 2015 verschiebt den IDM-Rückzug um ein Jahr und will mit dem Team Kawasaki Schnock noch einmal nach dem Titel greifen.

Mitten in der Saison 2015 hatte Roman Stamm verkündet, er wolle wahrscheinlich keine weiteres IDM-Jahr mehr bestreiten, sondern sich nur noch auf die Langstrecken-WM mit dem Team Bolliger konzentrieren. Doch ganz so eilig hat es der Schweizer mit dem IDM-Rückzug nun doch nicht. Er einigte sich mit Kawasaki Deutschland, Teambesitzer Rainer Schnock und Techniker Roman Raschle für eine weitere Saison in der IDM.

Stamm, der in diesem Jahr auf den Macau-GP verzichtet, hatte sich mit der Entscheidung allerdings Zeit gelassen. Neben Kawasaki waren auch andere Hersteller am Schweizer interessiert. Doch der Zuschlag ging wieder an die Grünen. «Es hat eine Weile gedauert», erläutert Stamm, «bis Kawasaki wusste, was sie genau wollen. Auch davon habe ich meine Entscheidung abhängig gemacht.»

Doch Kawasaki, die seit der Saison 2015 erstmals im IDM-Sponsorpool dabei waren, wollen das IDM-Engagement auch im kommenden Jahr fortsetzen und unterbreiteten Stamm ein entsprechendes Angebot. «Als Gesamtpaket macht das Sinn», meint Stamm, «da ich für das Team Bolliger in der Langstrecken-WM auch mit einer Kawasaki unterwegs bin.» Die neue Kawasaki ZX10R war ein zusätzlicher Motivationsschub für Stamm. Es wird allerdings beim Einsatz in der IDM Superstock bleiben. «Die IDM Superbike ist einfach zu aufwendig», so die Begründung.

Das Ziel von Stamm für die IDM Saison 2016 ist klar. Der Titel muss her, damit der Schweizer nicht als ewiger Zweiter in die Geschichte eingeht. Schon in diesem Jahr hatte sich Stamm einen heissen Fight mit Yamaha-Pilot Mathieu Gines geliefert, der das bessere Ende für sich verbuchen konnte. «Wenn’s nächstes Jahr nur ein bisschen besser läuft, schaut es ganz gut aus», versichert Stamm.

Die Rahmenbedingungen werden sich für Stamm nicht ändern. Technikchef bleibt weiterhin Roman Raschle und Stefan Fleck Stamms persönlicher Mechaniker. Die neue Kawasaki soll noch in diesem Jahr geliefert werden und der erste Roll-out ist für Februar geplant. «Wir sind noch auf der Suche nach einem weiteren Fahrer für die IDM Superstock», verrät Stamm. «Interessenten dürfen sich gerne bei Roman Raschle melden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5