MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Glöckner (BMW): Noch nicht auf der letzten Rille

Von Esther Babel
Lucy Glöckner schiesst sich wieder auf die IDM ein

Lucy Glöckner schiesst sich wieder auf die IDM ein

Für IDM Superstock 1000 Pilotin Lucy Glöckner ist der IDM-Lauf auf dem Nürburgring der erste Einsatz mit der BMW vom Motorrad-Center Altendiez.

Beim IDM Superstock 1000 Rennen tauchte erstmals in diesem Jahr Lucy Glöckner auf der Rennstrecke auf. Beim IDM-Auftaktrennen am Lausitzring war sie zwar auch auch vor Ort, aber nicht als Fahrerin sondern lediglich als Zuschauer. «Das war ganz schön anstrengend», meinte sie anschliessend. «Den ganzen Tag rumlaufen und quatschen. Das brauche ich auch nicht immer.» Viel zu reden gab es aber auch am Nürburgring, wo Glöckner erstmals als Pilotin des Teams MCA – Motorradcenter Altendiez mit der BMW S1000RR unterwegs war.

Teamchef Stefan Schmidt hatte Glöckner inzwischen in die komplette IDM Saison eingeschrieben. Dennoch sind bis jetzt nur die Rennen am Nürburgring und in Hockenheim geplant. Ein wenig Nervosität machte sich bei Glöckner am ersten Tag des IDM-Wochenendes breit. «Ich weiss ja bis jetzt nicht genau, wo ich stehe», erklärt Glöckner. «Wir probieren einiges mit dem Set up. Schon am Lausitzring habe ich gesehen, dass die Konkurrenz noch um einiges härter geworden ist. Was Danny de Boer und Luca Grünwald da am Lausitzring gezeigt haben, waren schon krasse Zeiten.»

Glöckner selber hat sich mit Langstrecken-Rennen in Hockenheim und am Nürburgring auf ihre IDM-Aufgabe vorbereitet. «Als ich im ersten Jahr der IDM Superstock dabei war, waren drei, vier Leute schnell», erinnert sie sich, «und da war ich eine davon. Jetzt sind zehn, zwölf schnelle Leute dabei. Aber ich nehme das dankend an, denn das macht mich ja auch schneller.»

Einiges an Abstimmungsarbeiten war an der BMW noch zu erledigen. «Ich bin in den freien Trainings mit dem harten Reifen gefahren», erklärt Glöckner, «damit ich erst einmal ein bisschen auf Zeiten komme. Die Langstrecken-Rennen liefen zwar gut, aber da fährt man ja nicht auf der letzten Rille. In der IDM gibt man schon nochmal 15 Prozent mehr. Jetzt will ich erst einmal wieder mehr Sicherheit reinbringen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 05:10, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 20.10., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 4