MotoGP: KTM hat Ersatz für Vinales

Kanaan und Andretti trennen sich

Von Oliver Runschke
Bild aus besseren Zeiten: Kanaan und Andretti

Bild aus besseren Zeiten: Kanaan und Andretti

Tony Kanaan muss sich nach einem neuen Cockpit umsehen, Andretti kann dem Brasilianer kein Auto für 2011 garantieren.

Nach dem kürzlichen Abgang von 7-Eleven, dem Hauptsponsor des Boliden von Tony Kanaan, hatte sich bereits abgezeichnet das der Brasilianer vor einem turbulenten Winter stehen würde. Nun haben Kanaan und Andretti Autosport den eigentlich bis zum Jahr 2013 laufenden Vertrag vorzeitig aufgelöst um Kanaan die Chance zu geben, bei einem anderen Team anzudocken.

Kanaan fuhr neun Jahre für Michael Andretti, holte in dieser Zeit 14 Siege und den Titel 2004. In der unlängst beendeten Saison war der 35-Jährige der bestplatzierte Pilot von Andretti Autosport.

«Ich war mit einigen Dingen nicht einverstanden und die Situation ist sehr enttäuschend, aber ich bin auf niemanden sauer», so Kanaan. «Ich wäre gerne bei Andretti geblieben, in den letzten neun Jahren war das mein zuhause. Aber ich muss mich nun der Realität stellen und mir ein neues Team suchen.»

«Da wir Tony kein Auto im kommenden Jahr garantieren können, haben wir den Vertrag aufgelöst um seine weitere Karriere nicht zu behindern», sagt Michael Andretti zu der Situation. «Nun hat er die Möglichkeit auch mit anderen Teams zu verhandeln.

Beide Parteien schliessen aber nicht kategorisch aus im kommenden Jahr eventuell doch zusammen zuarbeiten, falls Kanaan oder Andretti einen Sponsor auftreiben sollten. «Es klingt verrückt, aber wenn ich einen Sponsor hätte, würde ich das Geld zu Andretti bringen, das ist meine beste Option», so Kanaan.

Mit der vorzeitigen Vertragsauflösung von Kanaan ist Michael Andretti allerdings noch nicht alle Sorgen los. Während die Cockpits von Sohn Marco und Danica Patrick für die kommende Saison relativ gesichert sind, schwebt noch ein Fragezeichen hinter Ryan Hunter-Reay. Nach dem Abgang von dessen Sponsor IZOD muss Andretti auch dafür Ersatz auftreiben. Dennoch plant Andretti Autosport auch im kommenden Jahr wieder mit vier Fahrzeugen anzutreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.07., 00:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 17.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 17.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 17.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 17.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 17.07., 07:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607212013 | 5