Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Motogadget m.view: Rückspiegel ohne Spiegelglas

Von Rolf Lüthi
Der deutsche Motorradzubehör-Hersteller Motogadget bietet neu glaslose Rückspiegel an. Die Spiegelfläche ist direkt auf der Metallfläche eingearbeitet, was ein extrem schlankes Design ermöglicht

Die Berliner Firma Motogadget ist bekannt für innovatives Motorradzubehör. Neu und einzigartig auf dem Zubehörmarkt sind die glaslosen Rückspiegel namens m.view. Neun verschiedene Versionen sind im Angebot, davon fünf als Lenkerendenspiegel, vier als Anbauspiegel mit den üblichen Spiegelarm.

Das Besondere an diesen Motorradspiegeln ist die patentierte Spiegelfläche, die direkt auf dem Metall des Korpus eingearbeitet ist. Das Aluminium selbst ist die Spiegelfläche.
Dadurch wird ein schwereloses Design ohne Rand und Fassung möglich und der Spiegelkorpus selbst wird sehr dünn und leicht. Glasbruch oder herausgefallene Gläser sind schlicht nicht möglich.

Die konvexe Spiegelfläche wird im Flycutting mittels Diamantwerkzeug auf Ultrapräzisionsmaschinen gefertigt. Danach wird sie durch eine aufwendige Plasmabeschichtung im Vakuum resistent gegen Oxidation, Korrosion und Kratzer gemacht.

Der Spiegelkörper, Spiegelarm und das Gelenk für den Spiegelarm sind auf CNC-Maschinen aus dem vollen Aluminium gefräst und hochwertig eloxiert. Alle Schrauben sind aus Edelstahl gefertigt. Das präzise Kugelgelenk ermöglicht die komfortable und sehr stabile Justierung des Spiegels. Je nach Version sind verschiedene Gewindeadapter im Lieferumfang enthalten.

Die m.view Motoradspiegel entprechen je nach Grösse der Spiegelfläche der StVZO und besitzen eine ECE Kennzeichnung. Eine Eintragung entfällt bei diesen Versionen. Ebenso sind sehr kleine Versionen ohne deutsche Strassenzulassung erhältlich. Die glaslosen Motorradrückspiegel m.view sind pro Stück ab 99 Euro erhältlich im Fachhandel oder im Onlineshop.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 07:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 11