Formel 1: Hamilton-Pleite im Ferrari

KTM Motohall: KTM-Tempel in Mattighofen

Von Rolf Lüthi
KTM Motohall: Die Wallfahrtsstätte der KTM-Freunde wird am 11./12. Mai in Mattighofen eröffnet

KTM Motohall: Die Wallfahrtsstätte der KTM-Freunde wird am 11./12. Mai in Mattighofen eröffnet

Nach vier Jahren Planungs- und Bauzeit wird am 11./12. Mai mit einem Eventwochenende die KTM Motohall eröffnet. Der architektonisch herausragende Bau beherbergt Museum, Event- und Shopbereich.

Das Bauwerk im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte vom Gründungsort des Unternehmens entfernt, spricht mit seiner innovativen Konzeption und Gestaltung die unmissverständlich moderne aber auch radikale KTM-Sprache. Eine umspannende Metallkonstruktion in Form einer Reifenspur ist das architektonische Ausrufezeichen des imposanten Bauwerkes und symbolisiert die Dynamik von KTM.

Die KTM Motohall ist dabei weit mehr als ein klassisches Motorradmuseum mit über 100 Exponaten. Neben der beeindruckenden Geschichte als starke Grundlage für die Zweiradkultur in der gesamten Region, lebt die KTM Motohall vor allem auch in der spannenden Gegenwart. der Schnellsten aller Marken – die KTM Motohall soll Wallfahrtsstätte für Freunde
Der Marke werden und den Besuchern ein kurzweiliges Erlebnis bieten.

Umgesetzt wurde das spektakuläre Ausstellungszentrum vom oberösterreichischen Architektenteam, bestehend aus Hofbauer Architects in enger Kooperation mit X-Architekten. Zudem wurde das renommierte Atelier Brückner für die Gestaltung der Ausstellung gewonnen. Die Stuttgarter Experten erwecken insgesamt 2600 m2 Fläche mit Exponaten, Installationen, Videotechnik und Parcours zum Leben. Interaktivität ist eines der großen Schlagworte der KTM Motohall.

In der Schlussphase befinden sich derzeit die Arbeiten an Restaurant & Bar, großem Innovation Lab, dem 400 Personen fassenden Eventbereich, einem weitläufigen Shopbereich, Werkstätten, der dreistöckigen Tiefgarage sowie einem großen Motorradparkplatz. Am 11. und 12. Mai ist es dann soweit: In der KTM Motohall wird der Pulsschlag in Mattighofen weiter kräftig beschleunigt. Wer dabei sein will, kann sich seinen Platz an der Eröffnungsfeier online sichern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.07., 08:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.07., 09:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 26.07., 10:10, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 11:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 26.07., 11:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 11:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Sa. 26.07., 11:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2607054512 | 5