Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Alpinestars S-R10: 2023 in MotoGP und auf dem Markt

Von Simon Patterson und Nora Lantschner
Andrea Dovizioso mit dem Supertech R10

Andrea Dovizioso mit dem Supertech R10

Im Rahmen des MotoGP-Tests in Misano bekam die Öffentlichkeit erstmals den ersten Vollvisierhelm von Alpinestars zu sehen: Andrea Dovizioso testete den «Supertech R10», dessen Entwicklung fortgeschritten ist.

«Am Dienstagvormittag werde ich beim MotoGP-Test noch dabei sein, es wird eine Überraschung geben», hatte Andrea Dovizioso am vergangenen GP-Wochenende in Misano angekündigt. Tatsächlich sorgte der 36-jährige Italiener nach seinem Abschiedsrennen noch für eine Premiere: Am Dienstag brachte er den ersten Vollvisierhelm von Alpinestars erstmals mit einem MotoGP-Bike auf die Strecke. Der Test war bereits vereinbart worden, noch bevor sich der 24-fache GP-Sieger zum frühzeitigen Rückzug aus der Motorrad-WM entschloss.

Alpinestars verfügt schon seit rund zehn Jahren über eine eigene Helm-Abteilung und brachte 2018 den ersten Offroad-Helm auf den Markt. Der «S-M10» etablierte sich im Motocross-Sport rasch im oberen Preissegment. Als Testimonials treten unter anderen die Yamaha-MXGP-Werksfahrer Maxime Renaux und Glenn Coldenhoff auf, dazu in den USA die Lawrence-Brüder und HRC-Star Chase Sexton.

Auf den Supertech M10 folgt nun also der Supertech R10 für den Motorrad-Straßensport, in dessen Entwicklung «Dovi» von Anfang an eingebunden war. Laut Alpinestars stehen dabei die Sicherheitsstandards an erster Stelle, sehr großen Wert lege man gerade für den Rennsport aber – wie deutlich zu sehen – auch auf die Aerodynamik. Außerdem soll der Helm besonders bequem sein.

Die Zusammenarbeit des dreifachen MotoGP-Vizeweltmeisters mit dem italienischen Ausrüster aus Asolo war übrigens auch der Grund dafür, weshalb Dovizioso in dieser MotoGP-Saison immer einen Shoei-Helm ohne Logo getragen hatte.

Auf der Superbike-Maschine hatte Dovi in diesem Jahr aber schon Tests mit dem neuen Helm absolviert, bestätigte Chris Hillard von Alpinestars gegenüber SPEEDWEEK.com. Dazu kündigte er an: «Die Entwicklung ist jetzt fortgeschritten, wir sind komplett bereit für die Rennstrecke, es geht nur noch um den Feinschliff. Wir hoffen, im letzten Abschnitt des Jahres 2023 auf dem Markt zu sein. Das Ziel ist aber, im Rennsport nächstes Jahr auf der Strecke zu sein.»

Also werden wir voraussichtlich 2023 erstmals auch MotoGP-Fahrer von Kopf bis Fuß in Alpinestars-Ausrüstung sehen? «Das ist das Ziel», machte Hillard klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4